
Deutsches und Europäisches Kartellrecht (KartellR), Kommentar
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Kenntnis kartellrechtlicher Zusammenhänge gehört mittlerweile zum grundlegenden Handwerkszeug von Wirtschaftsanwälten, Unternehmensberatern und Richtern sowie Rechtsanwendern in Behörden und Unternehmen. Deutsches und EU-Kartellrecht wachsen immer mehr zusammen; im Berg/Mäsch sind beide Rechtsordnungen strikt praxisbezogen und mit den erforderlichen Querverweisen handlich in einem Band dargestellt. Der Kommentar berücksichtigt- die 8. GWB-Novelle- die jüngsten Änderungen in der EU-Fusionskontrolle- die Novelle der GVO Technologietransfer- die Entscheidungspraxis bis Juni 2014 Alle ...
Die Kenntnis kartellrechtlicher Zusammenhänge gehört mittlerweile zum grundlegenden Handwerkszeug von Wirtschaftsanwälten, Unternehmensberatern und Richtern sowie Rechtsanwendern in Behörden und Unternehmen. Deutsches und EU-Kartellrecht wachsen immer mehr zusammen; im Berg/Mäsch sind beide Rechtsordnungen strikt praxisbezogen und mit den erforderlichen Querverweisen handlich in einem Band dargestellt. Der Kommentar berücksichtigt
- die 8. GWB-Novelle
- die jüngsten Änderungen in der EU-Fusionskontrolle
- die Novelle der GVO Technologietransfer
- die Entscheidungspraxis bis Juni 2014 Alle wesentlichen Vorschriften des deutschen und europäischen Kartellrechts sind, orientiert an der aktuellen Verwaltungs- und Gerichtspraxis, kommentiert. Das Autorenteam besteht aus praxiserprobten Experten im Wettbewerbs- und Kartellrecht. Zielgruppe: Rechtsanwälte, Gerichte, Aktiengesellschaften, Energieversorgungsunternehmen, Industrieunternehmen aller Branchen, Banken, Sparkassen, Industrieverbände. Rechtsgebiet: Gewerblicher Rechtsschutz, Kartellrecht Hildebrandt Marken und andere Kennzeichen angekündigt in Vorschau II/2014
- die 8. GWB-Novelle
- die jüngsten Änderungen in der EU-Fusionskontrolle
- die Novelle der GVO Technologietransfer
- die Entscheidungspraxis bis Juni 2014 Alle wesentlichen Vorschriften des deutschen und europäischen Kartellrechts sind, orientiert an der aktuellen Verwaltungs- und Gerichtspraxis, kommentiert. Das Autorenteam besteht aus praxiserprobten Experten im Wettbewerbs- und Kartellrecht. Zielgruppe: Rechtsanwälte, Gerichte, Aktiengesellschaften, Energieversorgungsunternehmen, Industrieunternehmen aller Branchen, Banken, Sparkassen, Industrieverbände. Rechtsgebiet: Gewerblicher Rechtsschutz, Kartellrecht Hildebrandt Marken und andere Kennzeichen angekündigt in Vorschau II/2014