Nicht lieferbar

Deutsches Gentechnikrecht
Textsammlung mit Einführung. Berücksichtigt das Gesetz zur Neuordnung des Gentechnikrechts und das EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz von 2004 sowie das Dritte Gesetz zur Änderung des Gentechnikgesetzes v
Hrsg. v. Horst Hasskarl
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Berücksichtigt das Zweite Gesetz zur Änderung des Gentechnikgesetzes und enthält die Organismenliste. Im Gentechnikgesetz und in den Gentechnik-Rechtsverordnungen sind in den letzten Jahren zum Teil erhebliche Änderungen vorgenommen worden. Dabei wurden allerdings keine amtlichen Neufassungen erstellt. Deshalb bringt die Neuauflage der Broschüre - erstmalig in dieser Form - die aktualisierten Gesetze und Rechtsverordnungen als fortlaufende Texte, in denen die Änderungen gegenüber den vorhergehenden Fassungen durch Hervorhebungen markiert sind. Die Gentechniknotfallverordnung konnte in d...
Berücksichtigt das Zweite Gesetz zur Änderung des Gentechnikgesetzes und enthält die Organismenliste. Im Gentechnikgesetz und in den Gentechnik-Rechtsverordnungen sind in den letzten Jahren zum Teil erhebliche Änderungen vorgenommen worden. Dabei wurden allerdings keine amtlichen Neufassungen erstellt. Deshalb bringt die Neuauflage der Broschüre - erstmalig in dieser Form - die aktualisierten Gesetze und Rechtsverordnungen als fortlaufende Texte, in denen die Änderungen gegenüber den vorhergehenden Fassungen durch Hervorhebungen markiert sind. Die Gentechniknotfallverordnung konnte in dieser Auflage erstmalig abgedruckt werden. Die Organismenlisten sind in ihrer neuesten Fassung berücksichtigt. Das Werk bietet, übersichtlich aufbereitet, aktuelle und unentbehrliche Informationen für alle, die als Naturwissenschaftler oder Juristen mit dem Gentechnikrecht zu tun haben.
Zielgruppen:
- Biotechnologische Unternehmen
- Projektleiter Gentechnologie in der Pharmaindustrie
- Anwaltskanzleien
- Abgeordnete des Deutschen Bundestages in den Referaten Gesundheit, Wissenschaft, Forschung und Umwelt
- Landesbehörden, die für gentechnikrechtliche Genehmigungen zuständig sind
- Beauftragte für Biologische Sicherheit an den Universitäten
- Veranstalter von Fortbildungen für Biologische Sicherheit
- Züchter von Versuchstieren
Zielgruppen:
- Biotechnologische Unternehmen
- Projektleiter Gentechnologie in der Pharmaindustrie
- Anwaltskanzleien
- Abgeordnete des Deutschen Bundestages in den Referaten Gesundheit, Wissenschaft, Forschung und Umwelt
- Landesbehörden, die für gentechnikrechtliche Genehmigungen zuständig sind
- Beauftragte für Biologische Sicherheit an den Universitäten
- Veranstalter von Fortbildungen für Biologische Sicherheit
- Züchter von Versuchstieren