Nicht lieferbar

Deutsches Eigenbewußtsein in Lübeck
Zu Fragen spätmittelalterlicher Nationsbildung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In beeindruckender Weise wird die Geschichte Lübecks sowohl durch das städtische und hansische Verwaltungsschriftgut als auch durch die 'Lübecker Ratschronik', die in ihrem Berichtshorizont weit über die Stadtgrenzen hinausreicht und zu den beudeutendsten Werken städtischer Historiographie gehört, dokumentiert. Die in dieser reichhaltigen Überlieferung entwickelten Vorstellung über Deutschland, die Deutschen, die Hanse und das Reich belegen ein deutsches Eigenbewußtsein stadtbürgerlicher Kreise als Ergebnis der allmählichen Herausbildung einer deutschen Nation innerhalb des Imperium...
In beeindruckender Weise wird die Geschichte Lübecks sowohl durch das städtische und hansische Verwaltungsschriftgut als auch durch die 'Lübecker Ratschronik', die in ihrem Berichtshorizont weit über die Stadtgrenzen hinausreicht und zu den beudeutendsten Werken städtischer Historiographie gehört, dokumentiert. Die in dieser reichhaltigen Überlieferung entwickelten Vorstellung über Deutschland, die Deutschen, die Hanse und das Reich belegen ein deutsches Eigenbewußtsein stadtbürgerlicher Kreise als Ergebnis der allmählichen Herausbildung einer deutschen Nation innerhalb des Imperiums.