Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert
Gebundenes Buch

Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert

Sprachmentalität, Sprachwirklichkeit, Sprachreichtum

Herausgegeben: Havinga, Anna D.; Lindner-Bornemann, Bettina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
62,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das 18. Jahrhundert ist in seiner Bedeutung für die Entwicklung des Gegenwartsdeutschen kaum zu überschätzen. Dennoch ist das Jahrhundert, das im Allgemeinen dem 'älteren Neuhochdeutsch' zugerechnet wird, verglichen mit anderen Perioden relativ schlecht erforscht. Dieser Sammelband soll das Konzept 'älteres Neuhochdeutsch' im Hinblick auf sprachinterne und -externe Kriterien schärfen. Drei Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt, die inhaltlich ineinandergreifen und einen möglichst vielseitigen Blick auf den Sprachgebrauch des 18. Jahrhunderts erlauben: Sprachmentalität, Sprachwirklichkei...