
Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung
Zentren herrschaftlicher Repräsentation im Hochmittelalter. Geschichte, Architektur und Zeremoniell. Mit Beitr. in französ. Sprache
Herausgegeben: Ehlers, Caspar; Jarnut, Jörg; Wemhoff, Matthias;Mitarbeit: Becher, Matthias; Dapper, Michael M.C.; Fuchs-Jolie, Stephan; Gai, Antonella Sveva; Grewe, Holger; Meckseper, Cord; Renoux, Annie;
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
160,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Beiträge widmen sich verschiedenen Erscheinungsformen der Herrschaftsbildung und der regionalen Verdichtung von Herrschaft im Mittelalter aus den Bereichen mittelalterlicher Kunst- und Baugeschichte, aus den Literaturwissenschaften und der Quellenkunde, aus der Archäologie und der komparatistischen Interpretation der Pfalzenforschung sowie aus der Analyse der ambulanten Herrschaftspraxis. Die repräsentative Seite des Reisekönigtums in den mit ihm verbundenen Bauten sowie der literarischen Darstellung von Handlungen und Orten steht im Mittelpunkt des Bandes. In der Summe ergibt sich ein...
Die Beiträge widmen sich verschiedenen Erscheinungsformen der Herrschaftsbildung und der regionalen Verdichtung von Herrschaft im Mittelalter aus den Bereichen mittelalterlicher Kunst- und Baugeschichte, aus den Literaturwissenschaften und der Quellenkunde, aus der Archäologie und der komparatistischen Interpretation der Pfalzenforschung sowie aus der Analyse der ambulanten Herrschaftspraxis. Die repräsentative Seite des Reisekönigtums in den mit ihm verbundenen Bauten sowie der literarischen Darstellung von Handlungen und Orten steht im Mittelpunkt des Bandes. In der Summe ergibt sich eine Bilanz der Pfalzenforschung ebenso wie die Eröffnung neuer Blickwinkel für künftige Untersuchungen zu Pfalzen, Residenzen und höfischer Kultur im früheren Mittelalter.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.