Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon
Myra Warhaftig
Gebundenes Buch

Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon

500 Biographien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
69,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leo Adler, der Herausgeber von Wasmuths Lexikon der Baukunst, der Theaterarchitekt Oskar Kaufmann oder der Erfinder der 'flurlosen Wohnungen' Alexander Klein: Ihre Bauten prägen bis heute deutsche Städte und besonders Berlin. Die meisten dieser Architekten waren Mitglieder des Deutschen Werkbundes, des Bundes Deutscher Architekten, des Architekten- und Ingenieurvereins und der Akademie der Künste in Berlin.Im November 1933 wurden dann so genannte 'Juden, jüdische Mischlinge und mit Juden Verheiratete' aus der Reichskulturkammer ausgeschlossen. Dieses Gesetz betraf auch etwa 500 Architekten...