Christopher Trinks
Broschiertes Buch

Deutsche Geschichte in Heiner Müllers "Germania Tod in Berlin". Literarische Konzepte der Katastrophen- und Gewalterfahrung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Angelehnt an Brechts Konzeption von einem Theater als ¿Lusthaus und Schreckenskammer¿ schuf Heiner Müller eine extreme Dramaturgie, welche die bisherigen Wahrnehmungsmuster zur deutschen Geschichte infrage stellte. Nach Norbert Otto Eke zielte Müllers Theatergestaltung bewusst darauf ab, ¿die ,Gesellschaft an ihre Grenzen zu bringen¿, das ,Kontinuum der Normalität¿ aufzusprengen und den Zuschauer in Entscheidungssituati...