
Manfred Mai
Gebundenes Buch
Detektivgeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wer war der Täter? Und wie überführt man ihn? Da müssen Detektive ganz schön clever sein! Axel und Kevin legen sich auf die Lauer, Stefan befragt die Verdächtigen, und Manuel und Sebastian stellen Mister X eine Falle.
Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren.
Nach der Schule machte er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik.
In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser und über den zweiten Bildungsweg zu einem engagierten Lehrer.
1978 erschienen seine ersten Texte. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind rund 150 Bücher von ihm erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Nach der Schule machte er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik.
In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser und über den zweiten Bildungsweg zu einem engagierten Lehrer.
1978 erschienen seine ersten Texte. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind rund 150 Bücher von ihm erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Foto: Michael Setz
Produktdetails
- Leselöwen
- Verlag: Loewe Verlag
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 57
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 15mm x 156mm x 217mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783785531549
- ISBN-10: 3785531540
- Artikelnr.: 07277770
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch gibt es mehrere kurze Geschichten wo Kinder Fälle lösen. In meiner Lieblingsgeschichte geht es um ein Mädchen namens Lena. Ihr wird immer der Joghurt gestohlen, das heißt er verschwindet über Nacht aus dem Kühlschrank. Sie will rausfinden, wer der Dieb …
Mehr
In diesem Buch gibt es mehrere kurze Geschichten wo Kinder Fälle lösen. In meiner Lieblingsgeschichte geht es um ein Mädchen namens Lena. Ihr wird immer der Joghurt gestohlen, das heißt er verschwindet über Nacht aus dem Kühlschrank. Sie will rausfinden, wer der Dieb ist und überlegt sich einen Plan...
In einer anderen Geschichte geht es um Axel. Als er gerade im Fernsehen Kalle Blomqvist guckt, kommt seine Schwester aufgeregt aus dem Freibad. Dort wurden aus vielen Schließfächern Dinge gestohlen ohne dass die Schlösser beschädigt wurden. Ein Fall für Axel? Mit seinem Freund macht er sich sofort an die Arbeit.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil ich selbst gerne Detektivin wäre.
Kinder, die gern lesen und die Detektive mögen, wird das Buch bestimmt gefallen. Die Geschichten sind nicht so lang und gut geschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch „Leselöwen – Detektivgeschichten“ gelesen, das vom Autor Manfred Mai verfasst wurde. In diesem Buch geht es um sechs spannende, aber auch witzige Detektivgeschichten. Die erste Geschichte heißt „Meisterdetektive“, die zweite „Wer …
Mehr
Ich habe das Buch „Leselöwen – Detektivgeschichten“ gelesen, das vom Autor Manfred Mai verfasst wurde. In diesem Buch geht es um sechs spannende, aber auch witzige Detektivgeschichten. Die erste Geschichte heißt „Meisterdetektive“, die zweite „Wer wars?“, die dritte „keine schöne Überraschung“, die vierte „Karola Köpfchen“, die fünfte „ein geheimnisvoller Mann“ und die sechste Geschichte heißt „Mister X“. In der ersten Geschichte geht es um Axel, der von seiner Schwester erfährt, dass es keine Spuren gibt, wer bei dem Fall der Täter sein könnte. Sofort ruft Axel seinen Freund Kevin an und gemeinsam wollen sie dem Täter auf die Spur kommen.<br />Mir hat das Buch gefallen, da ich es, wie gesagt, spannend, aber auch witzig fand. Ich würde es jedem empfehlen, der ungefähr acht Jahre alt ist und gerne Detektivgeschichten oder einfach nur spannende Geschichten liest. Ich würde dem Buch die Note 1 geben, da ich es schön geschrieben und schön erzählt fand.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich