Design stabiler und katalytisch aktiver (betaalpha)8-Barrel Enzyme
Jörg Claren
Broschiertes Buch

Design stabiler und katalytisch aktiver (betaalpha)8-Barrel Enzyme

Experimentelle Rekonstruktion der Evolution neuer (betaalpha)8-Barrel Enzyme durch die Rekombination von (betaalpha)4-Halbbarreln

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das (betaalpha)8-Barrel gehört zu den häufigsten und katalytisch vielseitigsten Faltungstypen. Dies deutet darauf hin, dass diese Enzyme früh in der Evolution entstanden sind und sich als effiziente Biokatalysatoren bewährt haben. Dieser Arbeit liegt das Modell zugrunde, wonach ein Teil der heutigen (betaalpha)8-Barrel Enzyme durch Duplikationen und Rekombinationen aus einem gemeinsamen Vorfahren halber Länge dem (betaalpha)4-Halbbarrel entstanden sind. Um den Mechanismus der Genrekombination experimentell nachzuvollziehen, wurde aus den (betaalpha)8-Barrel Enzymen ProFAR Isomerase (HisA)...