
Design eines Geräts zur einfachen und differenziellen thermischen Analyse
Nutzung der Werkzeuge Arduino® und Python
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um die Ausstattung unseres Labors zu verbessern, wollten wir ein Temperaturmessgerät mit einem Hardware- und Softwaresystem entwickeln, das einfache und differenzielle thermische Analysen ermöglicht. Wir entwickelten Arduino®-Programme, um die Temperaturen von drei verschiedenen Arten von elektrischen Sensoren abzulesen: dem Thermoelement K, der Sonde DS18B20 und dem Sensor LM35. Außerdem wurde ein PID-gesteuerter Ofen mit Arduino® entwickelt, um thermische Analysen durchzuführen. Die ATS- und ATD-Kurven wurden mithilfe von Python-Programmen erstellt. Die durchgeführten Experimente lieÃ...
Um die Ausstattung unseres Labors zu verbessern, wollten wir ein Temperaturmessgerät mit einem Hardware- und Softwaresystem entwickeln, das einfache und differenzielle thermische Analysen ermöglicht. Wir entwickelten Arduino®-Programme, um die Temperaturen von drei verschiedenen Arten von elektrischen Sensoren abzulesen: dem Thermoelement K, der Sonde DS18B20 und dem Sensor LM35. Außerdem wurde ein PID-gesteuerter Ofen mit Arduino® entwickelt, um thermische Analysen durchzuführen. Die ATS- und ATD-Kurven wurden mithilfe von Python-Programmen erstellt. Die durchgeführten Experimente ließen auf eine akzeptable Genauigkeit und Präzision des Geräts schließen.