Nicht lieferbar
Des Teufels Tuch
Michel Pastoureau
Buch mit Leinen-Einband

Des Teufels Tuch

Eine Kulturgeschichte der Streifen und der gestreiften Stoffe

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Mittelalter kennzeichnete der Streifen das sozial Ausgegrenzte; er wurde mit dem Teufel in Verbindung gebracht und bedrohte die - einfarbige - Ordnung. Auf dem Weg von der Renaissance über die Französische Revolution ins 20. Jahrhundert verändert sich die Haltung der Gesellschaft gegenüber dem Gestreiften nachhaltig: Die Streifen werden zu einem Ausdruck der Freiheit, der Jugend und der Lebensfreude.