Nicht lieferbar

Der Wandel der Stellung des Arztes im Einkommensgefüge.
Arzteinkommen, Honorierungssystem und ärztliche Tätigkeit. Bericht eines Arbeitskreises der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt. Schlußred.: Gerhard W. Brück.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Aus dem Einleitung - Entstehung und Verteilung der ärztlichen Einkommen - Gesundheits, sozial- und honorarpolitische Fragen der ärztlichen Honorierung - Anhang (Einzelbeiträge): T. Thiemeyer, Probleme ärztlicher Honorierung - U. Geißler, Einkommenswachstum und Honorarerhöhungen - O. Krasney, Freiberuflichkeit und neue Formen ärztlicher Berufsausübung - I. Metze, Die Bedeutung des Produktivitätsfortschritts für die ärztliche Einkommensentwicklung und die Kosten medizinischer Leistung - D. von Lewzczynski, Entwicklung einiger ausgewählter Kostenfaktoren der ärztlichen Praxis.
Aus dem
Einleitung - Entstehung und Verteilung der ärztlichen Einkommen - Gesundheits, sozial- und honorarpolitische Fragen der ärztlichen Honorierung - Anhang (Einzelbeiträge): T. Thiemeyer, Probleme ärztlicher Honorierung - U. Geißler, Einkommenswachstum und Honorarerhöhungen - O. Krasney, Freiberuflichkeit und neue Formen ärztlicher Berufsausübung - I. Metze, Die Bedeutung des Produktivitätsfortschritts für die ärztliche Einkommensentwicklung und die Kosten medizinischer Leistung - D. von Lewzczynski, Entwicklung einiger ausgewählter Kostenfaktoren der ärztlichen Praxis
.
Einleitung - Entstehung und Verteilung der ärztlichen Einkommen - Gesundheits, sozial- und honorarpolitische Fragen der ärztlichen Honorierung - Anhang (Einzelbeiträge): T. Thiemeyer, Probleme ärztlicher Honorierung - U. Geißler, Einkommenswachstum und Honorarerhöhungen - O. Krasney, Freiberuflichkeit und neue Formen ärztlicher Berufsausübung - I. Metze, Die Bedeutung des Produktivitätsfortschritts für die ärztliche Einkommensentwicklung und die Kosten medizinischer Leistung - D. von Lewzczynski, Entwicklung einiger ausgewählter Kostenfaktoren der ärztlichen Praxis
.