Der Violoncellist Johann Rudolph Zumsteeg und sein Werk
Johannes Sturm
Gebundenes Buch

Der Violoncellist Johann Rudolph Zumsteeg und sein Werk

Sichtweisen der württembergischen Hofmusik im ausgehenden 18. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Johann Rudolph Zumsteeg (1760-1802) war einer der wichtigsten Persönlichkeitender höfischen Musik unter Karl Eugen von Württemberg. Für eine eingehendeUntersuchung seines Wirkens wurde neben Zumsteeg ebenfalls dessen Netzwerkerschlossen, darunter sein Cellolehrer Agostino Poli, der Dichter und MusikerChristian Friedrich Daniel Schubart sowie Friedrich Schiller. Am Beispiel derCellomusik werden weitere unbekannte biographische Aspekte Zumsteegs anhand seinesUmfeldes erläutert, die zusammen die spannende Geschichte der württembergischenHofmusik im 18. Jahrhundert repräsentieren.