Rick Riordan
Gebundenes Buch
Der verschwundene Halbgott / Helden des Olymp Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jason erinnert sich an nichts mehr - nicht einmal an seinen Namen. Leo und Piper scheinen zwar seine Freunde zu sein, aber auch das kann er nicht mit Sicherheit sagen. Und als es die drei dann plötzlich ins Camp Half Blood verschlägt, wo angeblich nur Kinder von griechischen Göttern aufgenommen werden, versteht er gar nichts mehr ... Allem Anschein nach gehören die drei Freunde tatsächlich zu den legendären sieben Halbgöttern, die den Olymp vor dem Untergang bewahren sollen. Kein Problem, los geht's -denn Leo treibt einen kaputten mechanischen Drachen als Transportmittel auf und macht i...
Jason erinnert sich an nichts mehr - nicht einmal an seinen Namen. Leo und Piper scheinen zwar seine Freunde zu sein, aber auch das kann er nicht mit Sicherheit sagen. Und als es die drei dann plötzlich ins Camp Half Blood verschlägt, wo angeblich nur Kinder von griechischen Göttern aufgenommen werden, versteht er gar nichts mehr ... Allem Anschein nach gehören die drei Freunde tatsächlich zu den legendären sieben Halbgöttern, die den Olymp vor dem Untergang bewahren sollen. Kein Problem, los geht's -denn Leo treibt einen kaputten mechanischen Drachen als Transportmittel auf und macht ihn wieder flott! Und dann gilt es auch noch einen seit längerem verschwundenen Halbgott zu finden, einen gewissen Percy Jackson ...
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter 'Die Kane-Chroniken', 'Helden des Olymp', 'Percy Jackson erzählt', 'Magnus Chase' und 'Die Abenteuer des Apollo', schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Willy-Brandt-Preis und den Hamburger Literaturförderpreis. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.

© Carlsen Verlag
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: The Heroes of Olympus - The Lost Hero
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 592
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 154mm x 47mm
- Gewicht: 740g
- ISBN-13: 9783551556011
- ISBN-10: 3551556016
- Artikelnr.: 35522787
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Allgemeines zum Buch: Das Buch wurde von Rick Riordan geschrieben, von Gabriele Heafs aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und es wurde vom Carlsen Verlag gedruckt. Es beinhaltet 586 Seiten mit mehreren Kapiteln, ist der erste Band aus der Reihe „Helden des Olymp“ und es kostet …
Mehr
Allgemeines zum Buch: Das Buch wurde von Rick Riordan geschrieben, von Gabriele Heafs aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und es wurde vom Carlsen Verlag gedruckt. Es beinhaltet 586 Seiten mit mehreren Kapiteln, ist der erste Band aus der Reihe „Helden des Olymp“ und es kostet am deutschen Markt 17,90€.
Nun zum Inhalt: Im ersten Band der Reihe „Helden des Olymp“ geht es um unsere Helden Jason (der Sohn des Zeus), Piper (die Tochter der Aphrodite), und um Leo (der Sohn des Hephaistos). Die Geschichte beginnt damit, dass Jason, ohne dass er sich an irgendetwas erinnern kann, in einem Bus neben einem schönen Mädchen Namens Piper und einem Jungen Namens Leo aufwacht. Schon nach kurzer Zeit erzählen Jasons angebliche Freunde ihm, was sie bisher zusammen erlebt haben. Dann kommt der Bus mit den Kindern aus dem Internat am Grand Canyon an. Bereits nach einer Weile wird es schon unnormal für unsere Hauptpersonen, da Monster auftauchen und versuchen sie zu töten. Als sie erst einmal diese Gefahr überstanden haben, kommen sie schon, dank einer gewissen Annabeth Chase zum Camp Halfblood. Dort wird ihnen klar gemacht, dass sie etwas ganz Besonderes sind – nämlich sehr mächtige Halbgötter. Kaum finden sie heraus zu welchem Gott sie gehören, bekommen sie schon den ersten Auftrag. Sie sollen, obwohl sie nicht sehr viel Erfahrung im Kämpfen haben, irgendein übermächtiges Monster der Erde und dessen Untertanen besiegen und Hera die Königin der Götter befreien. Nebenbei versucht Annabeth immer noch vergeblich ihren verschwundenen Freund, Percy Jackson, zu finden. Okay auf geht’s, erst einmal treibt Leo noch schnell einen riesigen, fliegenden Metalldrachen auf, und schon startet die Reise. Doch wie wollen unsere drei Helden das ohne jegliche Hilfe schaffen?<br />Meine Meinung zum Buch: Das Buch ist einfach nur ausgezeichnet. Die Idee ist einmalig und es ist, wie man es von Rick Riordan gewohnt ist, locker aber auch leicht verständlich geschrieben. Zudem fühlt man sich dadurch, dass alles so schön und nahezu perfekt beschrieben ist, als ob man mitten im Abenteuer der Geschichte dabei ist. Das Beste des Buches ist jedoch die Idee, dass auch teilweise die Hauptpersonen der grandiosen Reihe „Percy Jackson“ dabei sind und auch mit kämpfen. Man sollte trotzdem vielleicht noch die Bände aus der Reihe „Percy Jackson“ lesen, weil es dadurch noch einen Tick spannender wird. Ich empfehle das Buch nicht nur Percy Jackson – Fans, sondern auch Lesern, die sich für die griechische und römische Mythologie interessieren. Es ist eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe und deshalb gebe ich die Note 1.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich gesehen habe das der Verfasser der Percy Jackson Reihe, Rick Riordan, eine neue Trilogie auf den Markt gebracht hat musste ich mir die Bücher sofort bestellen und wurde auch in keinster Weise enttäuscht.
Im ersten Band wird man wieder in die wunderbare Welt des Camp-Halfblood …
Mehr
Nachdem ich gesehen habe das der Verfasser der Percy Jackson Reihe, Rick Riordan, eine neue Trilogie auf den Markt gebracht hat musste ich mir die Bücher sofort bestellen und wurde auch in keinster Weise enttäuscht.
Im ersten Band wird man wieder in die wunderbare Welt des Camp-Halfblood entführt und kann noch einmal die ganzen alten Figuren wieder erleben.
Die drei Hauptfiguren Jason, Piper und Leo sind sehr unterschiedlich, aber zusammen sind sie das perfekte Team um böse Monster und allerlei anderer Dinge das Fürchten zu lehren.
Man bekommt Einblicke in andere Hütten des Camps und natürlich wird man zwischendurch immer wieder zum Lachen gebracht, was mir persönlich an dem Buch am meisten gefallen hat.
Auch die Spannung und Ungewissheit, was als nächstes passieren wird und wieso Jason sein Gedächtniss verloren hat bringen einen dazu dieses Buch nicht so schnell aus der Hand zu legen.
"Der verschwundene Halbgott" hat mir sehr gut gefallen und ich kann jedem nur empfehlen dieses Buch auch mal auszuprobieren
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um jason der sich nicht mehr an sein voriges leben erinnern kann. Er ist halb gott und sohn von Zeus. Er begebt sich auf eine reise mit seinen angeblichen freunden Piper und Leo. Aber percy jackson ist auch werschwunden und keiner weiß wo er ist.<br />Das buch hat mir …
Mehr
In dem Buch geht es um jason der sich nicht mehr an sein voriges leben erinnern kann. Er ist halb gott und sohn von Zeus. Er begebt sich auf eine reise mit seinen angeblichen freunden Piper und Leo. Aber percy jackson ist auch werschwunden und keiner weiß wo er ist.<br />Das buch hat mir gefallen weil es ähnlichkeit mit der percy jackson sereie hat und sehr innteresant ist, weil es ein klasch zwischen zwei generationen von Göttern ist. Dieses Buch ist ein muss für alle die Percy Jackson lieben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Jason wacht auf und erinnert sich an nichts mehr. Er sitzt plötzlich in einem Bus zusammen mit vielen anderen gleichaltrigen. Doch es geht noch seltsamer weiter: nach einem Angriff von Sturmgeistern am Grand Canyon und einer Entpuppung seiner Lehrers als Satyr landet er in einem er im Camp …
Mehr
Jason wacht auf und erinnert sich an nichts mehr. Er sitzt plötzlich in einem Bus zusammen mit vielen anderen gleichaltrigen. Doch es geht noch seltsamer weiter: nach einem Angriff von Sturmgeistern am Grand Canyon und einer Entpuppung seiner Lehrers als Satyr landet er in einem er im Camp Halfblood, einem Camp für Halbgötter. Aber Auch Lio und Piper kommen zusammen mit Jason im Camp an. Piper wird zu einem Kind der Aphrodite anerkannt umd Leo entdeckt seine Fähigkeit Feuer heraufzubeschwören. Alles wird noch aufregender als Leo Festus einen Bronzedrachen repariert und ihn zum Fliegen bringt. Dieser kann auch gleich benutzt werden, da die drei für einen Auftrag ausgewählt wurden: Sie sollen die gefangene Göttin Hera befreien. Im weiter Verlauf reisen sie vom Rande Kanadas zufällig zum legendären König Midas und besuchen Eolus den Herrn der Winde.Zwischendurch erfahren sich noch, das sie zu den legendären Sieben Halbgöttern gehören, die zusammen mit den Göttern den Riesenkönig besiegen und damit die Erdmutter Gaya am Auferstehen hindern sollen. Im Entscheidenden Kampf im Wolfshaus müssen sich Jason, Piper und Leo gegen den Riesenkönig wehren. Doch zum Glück ist da nocb Hera...<br />Ich finde das Buch ist eine sehr gelungene Fortsetzung der Percy Jackson Reihe. Die ganze Geschichte ist spannend gestaltet und hält an vielen Stellen Überraschungen und neue Zusammenhänge bereit. An einigen Stellen ist aber mit ein bisschen zuviel Action gespielt worden, wodurch das manche Stellen etwas Übertrieben wirken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jason der Sohn des Zeus wei$ nichts über seine Vergangenheit und auch nicht wer er ist.Nun wird er ins Camp Halfblood gebracht wo er erfährt das Hera,die Göttin der Ehe gefangengehalten wird von einem Riesen.Mit Leo Valdez der Sohn des Hephaistos und Piper McLean die Tochter der …
Mehr
Jason der Sohn des Zeus wei$ nichts über seine Vergangenheit und auch nicht wer er ist.Nun wird er ins Camp Halfblood gebracht wo er erfährt das Hera,die Göttin der Ehe gefangengehalten wird von einem Riesen.Mit Leo Valdez der Sohn des Hephaistos und Piper McLean die Tochter der Aphrodite.Als es nicht noch schlimmer werden konnte kam der Riese Encleados und entführte Pipers Vater und fesselte ihn auf dem Berg Diablo.Werden sie es schaffen Pipers Vater und Hera zu befreien ?<br />Das Buch ist sehr gut,weil es spannend und packend ist.Ich empfehle es Kindern von 10 -14 und natürlich allen die Percy Jackson gelesen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jason Grace (der Sohn des Zeus), einer unsrer Hauptpersonen in dem Buch, wacht am Anfang des Buches in einem Bus neben seinen angeblich besten Freunden auf. Er kann sich an nichts mehr erinnern. Die zwei Personen neben ihm sind Piper (Tochter der Aphrodite) und Leo (Sohn des Hephaistos). Der Bus …
Mehr
Jason Grace (der Sohn des Zeus), einer unsrer Hauptpersonen in dem Buch, wacht am Anfang des Buches in einem Bus neben seinen angeblich besten Freunden auf. Er kann sich an nichts mehr erinnern. Die zwei Personen neben ihm sind Piper (Tochter der Aphrodite) und Leo (Sohn des Hephaistos). Der Bus gehört der Wüstenschule, mit dem sie und andere Kinder zusammen mit Trainer Hedge dem Satyrn (ein Satyr ist halb Mensch und halb Ziege) einen Ausflug machen. Doch dann wurden sie von Monstern Überfallen und Hedge wurde entführt. Als sie dann ins Camp Halfblood kommen, wird ihnen gezeigt wie man gegen Monster kämpft und wie man als Halbgott überlebt. Schon kurz darauf werden sie auf ihren ersten Auftrag geschickt – der Auftrag die Welt vor den Riesen zu bewahren. Nachdem sie einen fliegenden Drachen besorgt haben, brechen sie sofort auf. Doch wie sollen drei kleine hilflose Halbgötter Hera, die Königin der Götter, aus den Händen der Riesen befreien und die Riesen dann auch noch besiegen? Das scheint eine unlösbare Aufgabe zu sein, oder?<br />Das Buch ist einfach nur ausgezeichnet. Die Idee ist einmalig und es ist, wie man es von Rick Riordan gewohnt ist, locker aber auch leicht verständlich geschrieben. Zudem fühlt man sich dadurch, dass alles so schön und nahezu perfekt beschrieben ist, als ob man mitten im Abenteuer der Geschichte dabei ist. Das Beste des Buches ist jedoch die Idee, dass auch teilweise die Hauptpersonen der grandiosen Reihe „Percy Jackson“ dabei sind und auch mit kämpfen. Man sollte trotzdem vielleicht noch die Bände aus der Reihe „Percy Jackson“ lesen, weil es dadurch noch einen Tick spannender wird. Ich empfehle das Buch nicht nur Percy Jackson – Fans, sondern auch Lesern, die sich für die griechische und römische Mythologie interessieren. Es ist eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe und deshalb gebe ich die Note 1.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Als Jason sich ohne Erinerung in einem Bus wiederfindet, ist er zunächst verwundert. Doch in einer Schule werden er, Leo und Piper, die seine Freunde sind von Windgeistern angegriffen. Sie werden gerettet und nach Camp-Half Blood gebracht, ein Camp für Halbgötter. Kaum Angekommen, …
Mehr
Als Jason sich ohne Erinerung in einem Bus wiederfindet, ist er zunächst verwundert. Doch in einer Schule werden er, Leo und Piper, die seine Freunde sind von Windgeistern angegriffen. Sie werden gerettet und nach Camp-Half Blood gebracht, ein Camp für Halbgötter. Kaum Angekommen, müssen sie gleich einen gefährlichen Auftrag erledigen, dessen Ziel es ist Hera, die Göttermutter, zu befreien. Leo freundet sich mit einem Metalldrachen an und schon geht die Reise los. Doch als Jason von einem anderen Halbgott erfährt, dass Percy JAckson zur gleichen Zeit verschwindet, als Jason aufgetaucht ist, wissen die drei, dass das zusammenhängt.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es sehr viel mit den griechischen und römischen Göttern zu tun hat und mich das interessiert.Ich würde das Buch für 10-14 Jährige emfehlen. Es ist für Jungen und Mädchen geeignet, da es auch die Perspektive von Piper gibt, die ein Mädchen ist.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch geht es darum das ein halbgott mitten in einem bus voller teenager aufwacht und sich an nichts mehr erinnert, da hera ihm seine erinnerungen gestohlen hat. als er und seine freunde dann von veties angegriffen werden versteht jason die welt nicht mehr. kurz nachdem der vetie trainer hedge …
Mehr
in dem buch geht es darum das ein halbgott mitten in einem bus voller teenager aufwacht und sich an nichts mehr erinnert, da hera ihm seine erinnerungen gestohlen hat. als er und seine freunde dann von veties angegriffen werden versteht jason die welt nicht mehr. kurz nachdem der vetie trainer hedge entführt hat kommen zwei andere halbgötter aus dem camp half-blood das extra für halbgötter ist und wo keine moster rein kommen können.
dort bekommt jason dann einen auftrag von hera, indem sie jason bittet sie zu befreien.
jason und seine begleiter machen sollen sich in drei tagen auf den weg machen. als es dann endlich so weit ist gibt anabeth ihnen noch den tipp zum gott des nordwindes zu fliege, mit ihrem bronze drachen. bei dem gott des nordwindes angekommen erfahren jason und seine freunde, das sie die ventie fangen soll und zu aeolus bringen soll, der ihnen dafür informationen geben kann wo sie hera finden können. sofort machen sie sich auf den weg um hera zusuchen, doch sie wissen nicht was sie erwartet. bei hera angekommen wollen sie hera befreien doch es klappt nicht und zu allem pech werden sie von einer großen armee aus ergeborenen und venties eingekreist.
hinter ihnen erwacht auch noch der könig der riesen und sie haben keine ahnung wie sie hera befreien sollen.<br />mir hat das buch sehrgut gefallen, da ich die griechischen götter mag.
ich empfehle dieses buch an kinder die ungefähr jahre alt sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jason wacht ohne Erinnerung daran wer er ist, oder wo er her kommt in einem Schulbus auf. Neben ihm sitzen Leo und Piper, die behaupten seine Freunde zu sein und mit ihm auf die „Wüstenschule“, eine Schule für Jugendliche mit Problemen, zu gehen. Nach turbulenten Ereignissen …
Mehr
Jason wacht ohne Erinnerung daran wer er ist, oder wo er her kommt in einem Schulbus auf. Neben ihm sitzen Leo und Piper, die behaupten seine Freunde zu sein und mit ihm auf die „Wüstenschule“, eine Schule für Jugendliche mit Problemen, zu gehen. Nach turbulenten Ereignissen ist Jasons Erinnerung noch nicht vollständiger, aber dafür werden die Drei damit konfrontiert Halbgötter zu sein. Aber es bleibt keine Zeit sich mit diesen neuen Informationen auszuruhen, denn Visionen und Hilferufe erreichen Camp Half-Blood. Hera wurde entführt und Jason soll sie befreien. Doch nicht nur Hera ist verschwunden, sondern auch ein Halbgott namens Percy Jackson.
-
"Helden des Olymp" ist eine neue Reihe von "Percy Jackson" Autor Rick Riordan, die in der gleichen Welt angesiedelt ist wie die Bücher um den Sohn des Poseidon.
Im Mittelpunkt der Ereignisse steht eine Prophezeiung, laut der sieben Halbgötter gemeinsam die Giganten bekämpfen und den Olymp retten sollen. "Helden des Olymp" widmet sich daher der Suche nach diesen sieben Personen und der anschließenden Erfüllung der Aufgabe.
Im ersten Buch der Reihe stehen die drei neuen Figuren Jason, Leo und Piper im Mittelpunkt. Es gibt jedoch auch ein Wiedersehen mit bekannten Personen aus dem Percy-Jackson-Universum.
Die neuen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Jason, Leo und Piper sind alle ungefähr 15 Jahre alt und stammen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen. Nach und nach erfährt der Leser ihre persönlichen Hintergründe und da aus allen drei Perspektiven erzählt wird, sind auch ihre Gefühle und Gedanken ein Teil der Geschichte.
Sehr schön fand ich hier auch, dass erstmalig eine Rolle spielt, dass die griechischen Götter in Personalunion mit den römischen Göttern gehen und man hier daher auch viel über die römische Götterwelt erfährt. Damit die ganzen neuen Namen nicht ganz so verwirrend sind, gibt es am Ende des Buchs einen Glossar.
Rick Riordan ist es hier sehr gut gelungen die beiden Reihen zu verweben, so dass man sich einerseits freut Bekanntes wiederzuerkennen, andererseits jedoch auch so viel Neues kennenlernt, dass die Neugier geweckt und Spannung aufgebaut wird.
Während der Leser bei Percy Jackson mit den Jahren mitwuchs und sich die Reihe über einen langen Zeitraum erstreckte, ist der zeitliche Rahmen bei "Helden des Olymp" sehr viel kompakter und das Erzähltempo dadurch sehr hoch. Es ist ein richtiges Abenteuer, das zwar durch die einzelnen Bände in Abschnitte unterteilt ist, aber dem Grunde nach ein Ganzes darstellt. Es ist daher unbedingt empfehlenswert, mit "Der verschwundene Halbgott" zu beginnen, da die Bücher stark aufeinander aufbauen.
Fortgesetzt wird dieses Buch mit "Der Sohn des Neptun". Wie viele Bände die Reihe insgesamt haben wird ist noch nicht bekannt, auf Englisch ist jedoch bereits der dritte Band erschienen. Ich bin nun bereits sehr gespannt, wie es weiter geht und welche anderen Halbgötter das Team der Sieben ergänzen werden.
Empfehlen kann ich "Der verschwundene Halbgott" an alle an Mythologie und Abenteuern interessierten Leser ab ca. 12 Jahren. Es ist nicht erforderlich die Percy Jackson Bücher vorher gelesen zu haben, einige Anspielungen und Ereignisse sind dadurch aber besser verständlich.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Information zum Buch
Das Buch hat 587 Seiten mit 56 Kapitel. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet mit einem Roboter Drachen was sehr mystisch rüber kommt. Am Ende des Buches gibt es ein Umfangreiches Glossar.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Die Hauptfiguren sind …
Mehr
Information zum Buch
Das Buch hat 587 Seiten mit 56 Kapitel. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet mit einem Roboter Drachen was sehr mystisch rüber kommt. Am Ende des Buches gibt es ein Umfangreiches Glossar.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Die Hauptfiguren sind Schüller der Wüstenschule Jason, Leo und Piper. Jason kann sich an nichts mehr erinnern und versucht nach und nach rauszufinden wer er ist.
Unterdessen kommt er mit seinen Freunden in einen Kampf mit Sturmgeistern. Nach dem der Kampf vorbei zu sein schein wird er mit seinen Freunden in einem Camp gebracht.
Nach dem Ihnen erklärt wurde das Sie Halbgötter sind und Sie Ihre Identität neu entdecken führt Ihr Weg dahin, die Göttin Hera zu Retten. Es beginnt ein Spannendes Abenteuer für die drei Freunde.
Schreibstil
Der Autor schreibt sehr detailreich und jedes Kapitel endet spannend, das man gar nicht zu Lesen aufhören will. Der Autor bringt die griechische Mythologie gut in seiner Story rüber.
Fazit
Eine gut geschriebene Geschichte die Fantasy und Mythologie zusammenbringt. Die Charaktere sind spannend geschrieben und die ganze Story folgt einem Roten faden. Ich freue mich auf den zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für