Mona Schlachtenrodt
Broschiertes Buch

Der Utilitaristische Standpunkt Singers in Bezug auf die Tierethik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer stieß 1975 mit seinem Buch Animal Liberation die bis heute andauernde Tierrechtsdebatte an. In Folge dessen wurden Organisationen, die sich für Tierrechte einsetzen, gegründet, eine sogar unter anderem von Singer selbst. Was die theoretische Debatte betrifft, vertritt Singer einen präferenzutilitaristischen Standpunkt, von dem aus er alle ethischen Fragen beantwortet. Das f...