Nicht lieferbar

Der Ursprung der zehntausend Dinge
Die spirituelle Welt Chinas
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als ihr das alte 'I-Ging-Buch' ihres Großvaters in die Hände fällt, beginnt für Adeline Yen Mah eine faszinierende Erkundungsreise durch die spirituelle Welt des alten China. Laozi und der Taoismus, Konfuzius, Zen, die Harmonie von Yin und Yang, Fengshui oder die chinesische Medizin - in diesem sehr persönlichen Buch lässt sie die jahrtausendealten Lehren und ihre Lehrer zum Leben erwachen und bietet Einsichten in eine Kultur, die bis heute rätselhaft geblieben ist.
"Jeder Chinese trägt eine konfuzianische Mütze, ein taoistisches Gewand und buddhistische Sandalen." Inmitten der Wirren der Kulturrevolution bringen die Erzählungen ihres Großvaters Adeline bereits als Kind in Kontakt mit den Weisheitstraditionen ihrer Heimat. Doch sie entscheidet sich anders, geht in den Westen und macht Karriere. Jahre vergehen, bis sie sich während einer persönlichen Krise ihrer spirituellen Wurzeln erinnert und beginnt, sich Schritt für Schritt den geistigen Kosmos ihrer Heimat zurückzuerobern. Das I Ging, Laotse und das Tao, Konfuzius, Zen, die Lehre vom Chi, Yin und Yang, Feng Shui oder die chinesische Medizin - in diesem sehr persönlichen Buch lässt die Autorin die jahrtausendealten Lehren und ihre Lehrer zum Leben erwachen. Ihre Reflexionen über Tradition und Selbstbestimmung, spirituelle Weisheit und Glück schlagen eine Brücke zwischen östlichem und westlichem Denken und bieten außergewöhnliche Einsichten in eine Kultur, die bis heute rätselhaft geblieben ist.