Heinrich Mann
Broschiertes Buch
Der Untertan
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Dieses Buch Heinrich Manns, heute, gottseidank, in aller Hände, ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolgsanbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit.« (Kurt Tucholsky)
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher Bd.13640
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1000750
- 21. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 1. November 1996
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783596136407
- ISBN-10: 3596136407
- Artikelnr.: 06695097
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Volker Ullrich hat Heinrich Manns "grandiosen Epochenroman" neu gelesen und bezeichnet ihn mit Kurt Tucholsky als "Herbarium des deutschen Mannes". Für Ullrich leistet der Roman Großes auf zwei Ebenen: Einerseits schildere Mann in Episoden die familiäre, schulische und militärische Härtedressur, die aus dem sensiblen Diederich Heßling den "Prototyp" eines Untertanen macht, der sich der Macht des Stärkeren "lustvoll" unterwerfe. Die Maxime "Nach oben buckeln, nach unten treten" sei dabei Heßlings Lebensprinzip, so Ullrich. Andererseits zeichne Mann gleichzeitig ein breites Panorama der wilhelminischen Gesellschaft, erzählt der Rezensent
Mehr anzeigen
beeindruckt. "In satirischer Vergrößerung", entfalte Mann das "Operettenhafte und Martialische" des Wilhelminischen und seiner typischen Repräsentanten. Besonders gut gefallen hat dem Rezensenten Manns "Kunstgriff", in die Reden Heßlings Originalzitate Wilhelms II. zu montieren - "in raffinierter Weise" mache das die Phrasenhaftigkeit erst recht deutlich. Vor allem aber attestiert Ullrich dem Autor eine enormen Weitblick: "Aus Heinrich Manns Psychogramm des Wilhelminismus kann man mehr über die Vorgeschichte des Nationalsozialismus lernen als aus den meisten gelehrten Geschichtsbüchern". Dies belegt er mit einem Zitat des Autors von 1945: "Als ich die Gestalt des Untertan aufstellte, fehlte mir von dem ungeborenen Faschismus der Begriff, und nur die Anschauung nicht".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Schließen
Ich habe dieses Buch nur bis Seite 42 gelesen und dann abgebrochen, weil es mir nicht gefallen hat. Zu belanglos und langweilig kam mir die Handlung bis dahin vor und es entstand bei mir der Eindruck, dass es während der knapp 500 Seiten nicht oder nicht maßgeblich ändern würde. …
Mehr
Ich habe dieses Buch nur bis Seite 42 gelesen und dann abgebrochen, weil es mir nicht gefallen hat. Zu belanglos und langweilig kam mir die Handlung bis dahin vor und es entstand bei mir der Eindruck, dass es während der knapp 500 Seiten nicht oder nicht maßgeblich ändern würde. Darüber hinaus wurden Nebencharaktere nicht gründlich genug eingeführt, sodass ich sie nicht einordnen konnte und so Kontext verloren ging. Vielleicht habe ich auch nicht gründlich genug gelesen, aber ich bin der Meinung, dass Unterhaltungsliteratur auch als Bettlektüre geeignet sein sollte. Auch bin ich verwöhnt, da ich jüngst Demian von H. Hesse gelesen hatte, wodurch ich entsprechend hohe Erwartungen an ein Werk hatte, das derart bekannt ist und der Weltliteratur zugeordnet wird. Mag sein, dass die Profilierung des Protagonisten gut gelingt und die Vorlage für einen Prototypen liefert. Das allein genügt mir aber nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
