Der unsichtbare Dritte - Hitchcock und der deutsche Film
Josef Schnelle
Broschiertes Buch

Der unsichtbare Dritte - Hitchcock und der deutsche Film

Gesprächsessays mit Christian Petzold, Hermine Huntgeburth, Rainer Kaufmann, Andreas Kleinert, Nana Neul, Sophie Linnenbaum , Dominik Graf

Mitarbeit: Petzold, Christian; Huntgeburth, Hermine; Kaufmann, Rainer; Kleinert, Andreas; Neul, Nana; Linnnenbaum, Sophie; Graf, Dominik
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Über Hitchcock scheint schon alles gesagt - aber nicht von den Filmregisseuren. Neben seinem filmischen Werk ist Hitchcock auch die Schlüsselfigur für das Entstehen der französischen "Nouvelle Vague" und des Autorenkinos. Das berühmteste Hitchcockbuch ist François Truffauts Interview "Wie haben sie das gemacht", das zum Standardwerk der filmischen Selbstvergewisserung wurde und Hitchcock zum Gründungsmythos des neuen Films aus Frankreich machte. Aber auch Éric Romer und Claude Chabrol haben anhand von Hitchcock erläutert, was der Autorenfilm sein soll. Und was ist mit den aktuellen de...