
Der Überhitzte Dampf
Darstellung seiner ausschliesslichen Anwendung in gegenwärtigen und zukünftigen Dampfbetrieben
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
31,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im vorliegenden Band \"Der Überhitzte Dampf\" stellt der Autor Raimund Schenkel die Anwendung der Überhitzung in gegenwärtigen und zukünftigen Dampfbetrieben dar. Ein Überhitzer (oder Dampftrockner) ist Teil einer Dampfkesselanlage, bei der Wasserdampf, der im Kessel erzeugt wurde, über seine Verdampfungstemperatur hinaus weiter erhitzt wird. Betreibt man mit diesem überhitzten Dampf eine Wärmekraftmaschine, so arbeitet diese Maschine effektiver. Schenkel beschreibt den Einfluss der Überhitzung auf den Zustand des Dampfes in den Rohrleitungen und Dampfmaschinen, bisherige Konstruktion...
Im vorliegenden Band \"Der Überhitzte Dampf\" stellt der Autor Raimund Schenkel die Anwendung der Überhitzung in gegenwärtigen und zukünftigen Dampfbetrieben dar. Ein Überhitzer (oder Dampftrockner) ist Teil einer Dampfkesselanlage, bei der Wasserdampf, der im Kessel erzeugt wurde, über seine Verdampfungstemperatur hinaus weiter erhitzt wird. Betreibt man mit diesem überhitzten Dampf eine Wärmekraftmaschine, so arbeitet diese Maschine effektiver. Schenkel beschreibt den Einfluss der Überhitzung auf den Zustand des Dampfes in den Rohrleitungen und Dampfmaschinen, bisherige Konstruktionprinzipien, Bedienung und Untersuchung von Dampfüberhitzungsanlagen bis hin zur Zukunft des Dampfbetriebes. Nachdruck der Originalausgabe von 1897.