Der Tiergeographische Beitrag Zur Ökologischen Landschaftsforschung
J. H. Jungbluth
Broschiertes Buch

Der Tiergeographische Beitrag Zur Ökologischen Landschaftsforschung

Malakozoologische Beispiele zur Naturräumlichen Gliederung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die okologische Landschaftsforschung ist bestrebt, die Landschaft in ihrer Totali tat (Alexander von HUMBOLDT: "Charakter einer Erdgegend", siehe SCHMITHUSEN 1976) zu erfassen. Neben der Elementaranalyse bedient sie sich hierbei der Komplexanalyse (NEEF 1965). Fur sich oder insgesamt werden die einzelnen Partialkomplexe analysiert und letztlich der Synthese zugefUhrt, die zur Erkenntnis der "Individualitat eines Gebietes" (TH. KRAUS &: E. MEYNEN im Vorwort zum "Handbuch der Naturraumlichen Gliederung", Hrsg. E. MEYNEN & 1. SCHMITHUSEN 1953-1962) fUhren soli. Auf dem Weg zu diesem Ziel hat die ...