Der semantische Wandel des Ausdrucks 'Ausländer' im Migrationsdiskurs

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
9,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Korpuslinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Diskussionskontexten, in denen Minderheiten thematisiert werden, ist ein objektiver und sensibler Umgang mit den Inhalten notwendig, um nicht diskriminierend oder wertend zu wirken. Diese Maxime der Neutralität zeigt sich besonders in Zeitungstexten, in denen es vermieden werden soll, mit dem Gebrauch bestimmter Ausdrücke, die bedeutungsassoziativ nicht neutral sind, eine Position zu beziehen. Jene Intention...