
Paul Claudel
Buch mit Leinen-Einband
Der seidene Schuh oder: Das Schlimmste trifft nicht immer ein
Nachw. v. Hans U. v. Balthasar
Übersetzung: Balthasar, Hans U von
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Claudel wurde am 6. August 1868 in Villeneuve-sur-Fere (Departement Aisne) geboren. Nach einem Studium der Staats- und Rechtswissenschaften lebte er zwischen 1890 und 1935 als Gesandter, Konsul und Botschafter in Europa, Nord- und Südamerika sowie im Fernen Osten, ein Kosmopolitismus, der sich in seinen Schriften niederschlug. Für seine religiöse Wandlung gab er als einen Auslöser die Lektüre der Schriften Arthur Rimbauds an. 1946 wurde Claudel Mitglied der Acadmie française. Sein zwischen 1899 und 1926 entstandener Briefwechsel mit dem Schriftsteller André Gide wurde 1952 veröffentlicht. Claudel starb am 23. Februar 1955 in Paris.
Produktdetails
- Verlag: Müller (Otto), Salzburg
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 403
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2001
- Unbestimmt
- Abmessung: 187mm x 123mm x 23mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783701303625
- ISBN-10: 3701303622
- Artikelnr.: 00058093
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für