Nicht lieferbar

Gabriele Beyerlein
Broschiertes Buch
Der Schatz von Atlantis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine abenteuerliche Reise in eine versunkene Welt
Kai ist allein zu Hause. Die Gelegenheit, auf dem Computer seines großen Bruders zu spielen! "Der Schatz von Atlantis" hört sich gut an ... Doch ehe Kai merkt, was passiert, steht er mitten auf dem Marktplatz von Atlantis, in einer fremden Welt voller Geheimnisse. Und von dort kommt er nicht eher weg, bis er "seine Aufgabe" erfüllt hat. Worum es sich dabei handelt, muss er allerdings selbst herausfinden ...
Kai ist allein zu Hause. Die Gelegenheit, auf dem Computer seines großen Bruders zu spielen! "Der Schatz von Atlantis" hört sich gut an ... Doch ehe Kai merkt, was passiert, steht er mitten auf dem Marktplatz von Atlantis, in einer fremden Welt voller Geheimnisse. Und von dort kommt er nicht eher weg, bis er "seine Aufgabe" erfüllt hat. Worum es sich dabei handelt, muss er allerdings selbst herausfinden ...
Gabriele Beyerlein, geb. 1949 in der Oberpfalz, wuchs in Franken auf. Sie studierte Psychologie in Erlangen und Wien, promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitete in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Sie lebt mit ihrem Mann in Darmstadt und hat zwei inzwischen erwachsene Kinder. Aus ihrem Hobby Archäologie wurde nach und nach ihr zweiter Beruf. Seit 1987 ist sie freie Schriftstellerin.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.318
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 220
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 21mm x 120mm x 186mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783551353184
- ISBN-10: 3551353182
- Artikelnr.: 11871704
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Computerspiele haben sich in unserer Gesellschaft schon lange durchgesetzt. Ob jung oder alt, es gibt für alle Altersstufen und Interesse das richtige Spiel. Doch was, wenn sich ein Computerspiel zu mehr entwickeln als nur ein Spiel, wenn sie wirklich werden?
Kai ist zu Hause, weil er krank …
Mehr
Computerspiele haben sich in unserer Gesellschaft schon lange durchgesetzt. Ob jung oder alt, es gibt für alle Altersstufen und Interesse das richtige Spiel. Doch was, wenn sich ein Computerspiel zu mehr entwickeln als nur ein Spiel, wenn sie wirklich werden?
Kai ist zu Hause, weil er krank ist. Er ist alleine zu Hause, da seine Mutter in einer Bank arbeitet, was ihn aber nicht stört, da er endlich den tollen Computer seines großen Bruders ausprobieren kann. Natürlich darf er das nicht. Dabei entdeckt Kai das Spiel „Atlantis“. Er fängt an es zu spielen, er findet es klasse, doch schon ist er plötzlich wirklich am Marktplatz mit dem Brunnen, den er eben noch auf dem Bildschirm betrachtet hat. Eine sprechende Katze verkündet ihm, dass er seine Aufgabe erfüllen muss, ehe er zurück nach Hause darf. Doch es sind nur noch wenige Tage bis zum Untergang von Atlantis und die Insulaner machen ihm die Befreiung der Gefangenen des Königs Aldegros nicht leichter..
Doch schnell hat er die Lage einigermaßen unter Kontrolle und bemüht sich seine Aufgabe möglichst schnell zu bewältigen, um zurück in das Zimmer seines Bruders kommt, ehe dieser aus der Schule zurück ist.
Nachdem er seine Aufgabe gemeistert hat, findet er sich zu Hause wieder. Die harte Realität im Spiel lässt ihn toleranter gegenüber seiner Geschwister sein und ist ihm eine Lehre gewesen.<br />Ein packendes Buch, das man in einem durchlesen kann. Beyerlein hat es mit bunten Beschreibungen und vielen Ereignissen geschafft, den Leser in Bann zu ziehen und ihn nicht mehr loszulassen, bis das Spiel zu Ende ist und das Buch einen harmlosen Ausklang hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Kai, der - weil er krank allein zu Hause ist - ein PC-Spiel von seinem Bruder spielt, was er eigentlich nicht darf. Doch ehe er sich's versieht, befindet er sich IN dem Spiel wieder und damit mitten in Atlantis. Von dort kommt er allerdings nur weg, wenn er einen Auftrag …
Mehr
In dem Buch geht es um Kai, der - weil er krank allein zu Hause ist - ein PC-Spiel von seinem Bruder spielt, was er eigentlich nicht darf. Doch ehe er sich's versieht, befindet er sich IN dem Spiel wieder und damit mitten in Atlantis. Von dort kommt er allerdings nur weg, wenn er einen Auftrag erfüllt. Worin dieser besteht, weiß er allerdings nicht - zum Glück aber gibt es Bastet, die sprechende Katzengöttin, und die beiden Geschwister Rtih und Aoja, mit denen Kai sein großes Abenteuer bestehen und das Rätsel um Atlantis lösen kann.<br />Wir haben das Buch von unserer Lehrerin am Ende unserer Deutschstunde vorgelesen bekommen und wir fanden es wirklich spannend. Obwohl wir es fast auf das ganze Schuljahr verteilt gelesen haben, blieb die Spannung fast die ganze Zeit erhalten, denn wir wollten ja wissen, wie es mit Kai, Rtih und Aoja ausgeht. Gegen Ende jedoch wird des Rätsels Lösung jedoch recht offensichtlich und es nervt ein wenig, dass Kai doch relativ begriffsstutzig ist und lange braucht, um den Durchblick zu bekommen. Daher würden wir es eher für jüngere Schüler - etwa 4. Klasse - empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In meinem Buch geht es um Kai, ein 10-jähriger
Junge. Er hat eine Schwester und einen Bruder.
Eines Tages wurde er krank. seine Eltern auf der
Arbeit ,seine Schwester Claudia war beim Handballtraining und Thorsten, sein Bruder, traf sich mit einem Freund. Das war die Gelegenheit auf dem …
Mehr
In meinem Buch geht es um Kai, ein 10-jähriger
Junge. Er hat eine Schwester und einen Bruder.
Eines Tages wurde er krank. seine Eltern auf der
Arbeit ,seine Schwester Claudia war beim Handballtraining und Thorsten, sein Bruder, traf sich mit einem Freund. Das war die Gelegenheit auf dem Computer seines Bruders
zu spielen. Er durchwühlte alle Spiele und fand nur eines das spannend klang: "Der Schatz von Atlantis". Er ladete das Spiel - als es fertig geladen war, sah er auf dem Bildschirm ein Gitter. Etwas war darin gefangen mit einem weißen Fleck. Es war eine Katze mit einem weißen Fleck am Kinn, am Rest ihres Körpes war sie Schwarz. Kai befreite die Katze. Nachdem er die Katze befreite passierte was
unglaubliches: die Katze sprach.
Sie sagte:,,Gestatten mein Name ist Bastet".
und ob der Kai wieder nach Hause kommen kann oder nicht das könnt ihr selber lesen.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen weil,es sehr spannend war.
Ich empfehle es weiter weil,wie gesagt es sehr spannend war
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich