Der Sachsenspiegel
Buch mit Leinen-Einband

Der Sachsenspiegel

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit dem ältesten größeren Prosawerk deutscher Sprache ist uns ein einzigartiges Dokument mittelalterlicher Lebensordnung überliefert. Um 1230 in Norddeutschland niedergeschrieben, finden sich in ihm von der Wiege bis zur Bahre alle Wechselfälle des menschlichen Daseins verhandelt. Dies macht den "Sachsenspiegel" zu einem Kulturzeugnis ersten Ranges.Mit der Aufzeichnung des bäuerlich-feudalen Land- und Lehenrechts seiner Zeit hinterließ der sächsische Ritter Eike von Repgow (um 1180-nach 1233) ein juristisches Standardwerk, das bald über alle Grenzen hinaus Schule machen sollte. Zuglei...