
Der Sachsen-Adventskalender
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
12,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was wirklich passiert, wenn das Räuchermännchen nach nassem Hund riecht, der Stollen ins Koma führt und ein Glaubenskrieg um den einzig wahren Kartoffelsalat ausbricht, offenbart sich erst hinter diesen 24 Türchen.Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für:_ Echte Sachsen, die ihre Heimat lieben und über sich selbst lachen können._ Exil-Sachsen, die eine tägliche Dosis Heimat gegen das 'Heemweh' brauchen._ Neugierige aus aller Welt, die den sächsischen Weihnachtszauber mit all seinen liebenswerten Eigenheiten entdecken wollen."Der Sachsen-Adventskalender" ist eine tägliche Reise durch...
Was wirklich passiert, wenn das Räuchermännchen nach nassem Hund riecht, der Stollen ins Koma führt und ein Glaubenskrieg um den einzig wahren Kartoffelsalat ausbricht, offenbart sich erst hinter diesen 24 Türchen.Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für:_ Echte Sachsen, die ihre Heimat lieben und über sich selbst lachen können._ Exil-Sachsen, die eine tägliche Dosis Heimat gegen das 'Heemweh' brauchen._ Neugierige aus aller Welt, die den sächsischen Weihnachtszauber mit all seinen liebenswerten Eigenheiten entdecken wollen."Der Sachsen-Adventskalender" ist eine tägliche Reise durch das weihnachtliche Sachsen, verpackt in 24 humorvolle, herzerwärmende und überraschende Kapitel. Jede Seite, begleitet von passenden Illustrationen, feiert die Kultur, die Sprache und die Menschen dieses einzigartigen Bundeslandes in der schönsten Zeit des Jahres. Von der wahren Geschichte des Stollens über satirische Gesetze für den Weihnachtsmarktbesuch bis hin zu rührenden Familiengeschichten wirddie sächsische Seele auf den Punkt gebracht.Der Inhalt bietet eine bunte Mischung aus:_ Lustigen Geschichten aus dem sächsischen Familienalltag._ Rezepten und Geschmackserlebnissen von Quarkkeulchen bis Pulsnitzer Pfefferkuchen._ Satirischen Einblicken in ungeschriebene Gesetze und Traditionen._ Wissenswertem und Rührendem über erzgebirgische Handwerkskunst._ Liebevollen Porträts von Bräuchen wie dem Neunerlei und dem sorbischen Bescherkind.Dieses Buch ist eine Einladung, die Adventszeit auf typisch sächsische Art zu erleben: mit viel Herz, einer Prise Ironie und einer großen Portion Gemütlichkeit. Ein tägliches Lesevergnügen, das die Wartezeit auf Heiligabend verkürzt und das Herz jedes Sachsen-Fans höherschlagen lässt.