Marie Caroline Bonnet
Broschiertes Buch
Der Ruf der Hoffnung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Marie Caroline Bonnet ist das Pseudonym der Kieler Autorin Jessica Weber. Wenn sie nicht gerade in einer ihrer Geschichten versinkt, arbeitet sie freiberuflich als Lektorin und Korrektorin. Neben der Arbeit ist das Reisen ihre Leidenschaft. Sei es auf Buchmessen, zu Lesungen, im Schreib-Urlaub, zu Besuch bei Autoren- und anderen Freund:innen, zur Recherche oder auf der Suche nach neuen Schauplätzen für ihre Geschichten - sie und ihr kleines blaues Auto sind immer unterwegs. Außer historischen Romanen mit und ohne Romantik schreibt sie Kurzgeschichten im Genre Phantastik, liebt Gemeinschaftsprojekte mit Autorenkolleg:innen und ist Herausgeberin mehrerer Anthologien. Sie ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e. V. und in der Schreibgruppe WOBBS.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783989981959
- ISBN-10: 3989981951
- Artikelnr.: 71162962
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Die Gegenwart wird von der Vergangenheit überschattet
Der Ruf der Hoffnung Band 3 ( Sturmtöchter-Saga ) von Marie Caroline Bonnet
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Tage der Stürme“
Flüssiger, bildhafter Schreibstil. …
Mehr
Die Gegenwart wird von der Vergangenheit überschattet
Der Ruf der Hoffnung Band 3 ( Sturmtöchter-Saga ) von Marie Caroline Bonnet
Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels „Tage der Stürme“
Flüssiger, bildhafter Schreibstil. Protagonisten, Schauplätze und Verhältnisse werden gut beschrieben, sodass man sich alles gut vorstellen kann. Die Geschichte spielt Anfang des 18. Jahrhundert, historische Begebenheiten werden gut eingebunden. Es wird erzählt mit welchen Zweifeln, Ängsten, Hoffnungen und Unsicherheiten die Protagonisten zu kämpften hatten. Der Aufbau der Spannung ist gut gelungen, man wird von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Ein schöner Roman der einen einige tolle Lesestunden beschert und ein toller Abschluss der Trilogie.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Erinnerungen an die Vergangenheit
Lianne ist mittlerweile eine erfolgreiche Malerin und lebt glücklich mit ihrem Mann Luc, ihrer Tochter Laure sowie den beiden Söhnen in La Rochelle. Als beide zusammen eine Kunstausstellung in Paris besuchen, lassen sie ihre Kinder in der Obhut von …
Mehr
Erinnerungen an die Vergangenheit
Lianne ist mittlerweile eine erfolgreiche Malerin und lebt glücklich mit ihrem Mann Luc, ihrer Tochter Laure sowie den beiden Söhnen in La Rochelle. Als beide zusammen eine Kunstausstellung in Paris besuchen, lassen sie ihre Kinder in der Obhut von Adelais und Paul zurück. Dort ist es jedoch mit der Ruhe vorbei, als Nicolas nach einem intimen Zusammensein mit seiner vermeintlichen Zwillingsschwester Nisani Hals über Kopf das Elternhaus verlässt. Das über die Jahre streng gehütete Geheimnis über Nisanis tatsächliche Herkunft muss offenbart werden und wirbelt alles durcheinander.
Um Antworten auf ihre unzähligen Fragen zu bekommen, machen sich Laure und Nisani auf den Weg zu Lianne nach Paris, denn sie ist der Schlüssel dazu. Neben der unbarmherzigen Kälte müssen sie auf ihrer Reise auch etliche gefährliche Situationen überstehen. Auch in Paris ist es nicht einfach, die Menschen hungern, frieren und kämpfen ums Überleben.
Rückblicke in die Vergangenheit lassen sich leider auch nicht vermeiden und reißen besonders bei Lianne alte, sehr schmerzhafte Wunden wieder auf. Aber die Familie hält wie immer zusammen, trotzt allen Widrigkeiten und letztendlich werden auch diese Schwierigkeiten gemeistert.
Auch der dritte Band ist die perfekte Mischung aus Abenteuer, Drama, Schicksal und natürlich auch einer Portion Liebe und hat mich wieder von Beginn an begeistert. Der Schreibstil wieder flüssig, die Protagonisten und ihre unterschiedlichen Gefühle werden perfekt dargestellt. Ich habe mit ihnen gelacht, geweint, gehofft und gebangt. Beim Cover bleibt die Autorin auch diesmal ihrem Stil der ersten beiden Bände treu, es ist perfekt!
Von mir bekommt die Sturmtöchter Saga eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für