Der Rückgang der Kolonien von Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea).
Jhibran Ferral-Piña
Broschiertes Buch

Der Rückgang der Kolonien von Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea).

Der Tod der Bienen, der Fall von Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea).

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bienen der Art Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea) sind aufgrund ihrer Rolle bei der Pflanzenreproduktion die am meisten untersuchten bestäubenden Insekten der Welt. Seit den späten 1960er Jahren wurden in den Vereinigten Staaten (USA) etwa zwanzig Fälle von Bienenvölkern gemeldet, die durch verschiedene Krankheiten verloren gingen. Im Jahr 2006 wurde das Colony Collapse Disorder (CCD)-Syndrom genannte Phänomen bekannt. Der Unterschied zwischen den CCD-Verlusten und den in den 1960er Jahren gemeldeten Fällen ist die Tatsache, dass es bei den Bienen aus dem Jahr 2006, als...