Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier
Karl-Josef Gilles
Gebundenes Buch

Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
98,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein sensationeller Goldschatz machte im September 1993 das Münzkabinett des Rheinischen Landesmuseums Trier schlagartig zu einer der größten Sammlungen antiker Goldmünzen. Bei Ausschachtungsarbeiten für ein Parkdeck war auf dem Gelände des Klinikums "Mutterhaus der Borromäerinnen" ein Bronzegefäß, das ursprünglich mehr als 2 650 römische Goldmünzen enthielt, von einem Bagger auseinandergerissen worden. Mit einem Gesamtgewicht von 18,5 kg bildet der Münzhort den umfangreichsten Goldschatzfund der römischen Kaiserzeit. Die im Goldschatz enthaltenen Prägungen waren, von wenigen Tei...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.