Nicht lieferbar
Der Reiz der Lektüre
Andreas Seidler
Gebundenes Buch

Der Reiz der Lektüre

Wielands 'Don Sylvio' und die Autonomisierung der Literatur

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Entwicklung der modernen Literatur geht einher mit ihrer Emanzipation von religiösen und moralischen Funktionalisierungen. Dieser Autonomisierungsprozess wird im 18. Jahrhundert ermöglicht durch die Ankopplung literarischer Produktion an ein modernes Wirtschaftssystem. Dadurch wird fiktionales Schreiben veranlasst, seinen Eigenwert zu erkennen und zu behaupten. Eine wichtige Wegmarke in der Entwicklung der deutschen Literatur stellt Christoph Martin Wielands erster Roman 'Don Sylvio von Rosalva' dar. In ihm reflektiert sich sowohl die Emanzipation des Fiktionalen als auch die Rolle des G...