Robin Baumann
Broschiertes Buch

Der Prophet und seine Sprachgewalt in Rainer Maria Rilkes Gedicht "Jeremia". Eine Gedichtanalyse

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Gattungstheorie (Lyrik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Gedicht "Jeremia" von Rainer Maria Rilke analysiert. Dabei wird besonders untersucht, in welcher Beziehung der Prophet zur Sprache steht und inwieweit die Worte des Gottesbotschafters eine eigene Sprachmacht entwickeln. Am Anfang der Analyse steht eine Betrachtung von Metrik, Reimen und Klanglichkeit. Zweitens werden die ...