Nicht lieferbar

Der Prophet im Frack
Theodor Herzls russische Mission 1903
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Er würde selbst mit dem Teufel verhandeln, um dem Volk der Juden ein eigenständiges und völkerrechtlich gesichertes Territorium zu erstreiten. Mit diesem programmatischen Satz hatte Theodor Herzl sein Lebenswerk umschrieben, mit seinem Manifest ""Der Judenstaat"" den Grundstein dafür gelegt. Im Sommer 1903 reist er nach St. Petersburg, wo er nach unzähligen fruchtlosen Verhandlungen mit den Regierungen Englands, Deutschlands und der Türkei nun auf Unterstützung der ihm noch einzig verbliebenen europäischen Großmacht hofft. Doch Petersburg empfängt den Emissär des europäischen Juden...
Er würde selbst mit dem Teufel verhandeln, um dem Volk der Juden ein eigenständiges und völkerrechtlich gesichertes Territorium zu erstreiten. Mit diesem programmatischen Satz hatte Theodor Herzl sein Lebenswerk umschrieben, mit seinem Manifest ""Der Judenstaat"" den Grundstein dafür gelegt. Im Sommer 1903 reist er nach St. Petersburg, wo er nach unzähligen fruchtlosen Verhandlungen mit den Regierungen Englands, Deutschlands und der Türkei nun auf Unterstützung der ihm noch einzig verbliebenen europäischen Großmacht hofft. Doch Petersburg empfängt den Emissär des europäischen Judentums mit Reserviertheit. Der russische Zar verweigert ihm die Audienz und lässt seinen berüchtigten Innenminister von Plehwe mit ihm verhandeln, doch die Ergebnisse sind mager.