
Der Preis der Gleichheit
Wie Deutschland die Chancen der Globalisierung verspielt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Deutschland ist zu einem Reformstaustaat verkommen, der in den Augen anderer Nationen längst als Synonym für Erstarrung und mangelnde Veränderungsbereitschaft steht. Schlimmer noch: "Im Ausland wird die Unfähigkeit der Deutschen, sich Problemen zu stellen, mit Kopfschütteln quittiert." Der führende Wirtschaftsjournalist Klaus Methfessel und Volkswirt und Co-Autor Jörg Winterberg betrachten die aktuelle Lage Deutschlands ungeschönt. Fest steht, daß die deutsche Krise weit mehr umfaßt als nur die Arbeitsmarktlage. Die Staatsverschuldung hat astronomische Höhen erreicht, ausländische ...
Deutschland ist zu einem Reformstaustaat verkommen, der in den Augen anderer Nationen längst als Synonym für Erstarrung und mangelnde Veränderungsbereitschaft steht. Schlimmer noch: "Im Ausland wird die Unfähigkeit der Deutschen, sich Problemen zu stellen, mit Kopfschütteln quittiert." Der führende Wirtschaftsjournalist Klaus Methfessel und Volkswirt und Co-Autor Jörg Winterberg betrachten die aktuelle Lage Deutschlands ungeschönt. Fest steht, daß die deutsche Krise weit mehr umfaßt als nur die Arbeitsmarktlage. Die Staatsverschuldung hat astronomische Höhen erreicht, ausländische Direktinvestionen sind stark rückläufig, kurz: Der Standort Deutschland ist im internationalen Wettbewerb weit zurückgefallen. Doch das entscheidende Bewußtsein für diese Krise ist nicht da; auch die Politik blendet die Gefahr aus und setzt auf kurzfristige Konzepte. Die Autoren fordern daher eine unverbrauchte politische Elite, die sich sich mit dem auseinandersetzt, was andere Nationen besser machen.