Stefan Ernsting
Gebundenes Buch

Der phantastische Rebell Alexander Moritz Frey oder Hitler schießt dramatisch in die Luft

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 fand deutsche Literatur hauptsächlich im Exil statt. Einer der Autoren, die Deutschland verlassen mussten, war Alexander Moritz Frey (1881-1957), der 1933 im Kofferraum versteckt über die Grenze nach Österreich floh. Heute ist A.M. Frey der große Unbekannte der deutschen Literatur. Dabei wurde sein Antikriegsroman "Die Pflasterkästen" (1929) in einem Atemzug mit Remarques "Im Westen nichts Neues" genannt, und von der Weimarer Presse hochgelobt. Spektakulär und noch nie veröffentlicht sind Freys Aufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg. Von 1915...