E. T. A. Hoffmann
Gebundenes Buch
Der Nussknacker
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Marie ist ein Mädchen voll überbordender Fantasie. Am Weihnachtsabend entdeckt Marie einen Nussknacker unter dem Christbaum und merkt sofort, dass er ein ganz besonderes Geheimnis in sich birgt. Als in der Nacht eine Armee von Mäusen ins Zimmer dringt, entfaltet sich eine dramatische Geschichte um Liebe und Feindschaft. Hoffmanns bekanntes Märchen verstrickt kunstvoll Realität und Fantasie.Der weltberühmte Stoff von E.T.A. Hoffmann, der vor 200 Jahren erstmals erschien, für Kinder nacherzählt. Mit faszinierenden Bildern von Lisbeth Zwerger
Geboren am 24. Januar 1776 in Königsberg. Nach dem Jurastudium wurde Theodor Amadeus Hoffmann Beamter und 1802 wegen spöttischer Karikaturen in den polnischen Teil des damaligen Preussen strafversetzt. Als Literat, Zeichner und Musiker arbeitete er später in Berlin. Er schuf mit seinen Märchen einen neuen Märchentyp, der als Wirklichkeitsmärchen bezeichnet wird. E.T.A. Hoffmann starb am 25. Juni 1822. Er war verheiratet und hatte eine Tochter.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 278mm x 228mm x 9mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783314103544
- ISBN-10: 3314103549
- Artikelnr.: 44903776
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
In dem Kinderbuch "Der Nussknacker" nach dem glechnahmigen Klassiker geht es um die wunderliche Geschichte eines kleinen Mädchens und eines verzauberten Prinzen.
Es ist Weihnachten und die Familie Stahlbaum, das heißt die Eltern, die beiden Kinder und ihr liebster Onkel, feiern …
Mehr
In dem Kinderbuch "Der Nussknacker" nach dem glechnahmigen Klassiker geht es um die wunderliche Geschichte eines kleinen Mädchens und eines verzauberten Prinzen.
Es ist Weihnachten und die Familie Stahlbaum, das heißt die Eltern, die beiden Kinder und ihr liebster Onkel, feiern zusammen im gemütlichen Wohnzimmer. Natürlich bekommen die beiden Kinder viele Geschenke: Fritz ein Steckenpferd und Zinnsoldaten, Marie ein schönes, neues Kleid, eine Puppe und - einen Nussknacker. Dieser trägt eine Uniform wie ein Soldat, ist aber viel größer als Fritzs Zinnsoldaten, sodass dieser doch ein wenig neidisch wird. Er nimmt eine viel zu große Nuss, versucht sie mit dem Nussknacker zu knacken und - krach - bricht ein Zahn des Nussknackers heraus. Marie kümmert sich liebevoll um ihn und legt ihn in ihre Puppenwiege, die eigentlich für ihre neue Puppe gedacht war. Da er ja ein Soldat ist, stellt sie die Wige zu den Zinnsoldaten, als auf einmal von überall her Mäuse auftauchen, die, angeführt vom Mäusekönig, gegen den Nussknacker in den Kampf ziehen! Da erwachen alle Zinnsoldaten und der Nussknacker zum Leben und werfen sich unter der Führung des letzteren in den Kampf... und Marie, die ihren Nussknacker als er in Gefahr gerät mutig verteidigt, lernt ihn daraufhin von einer ganz anderen Seite kennen...<br />Dieses Buch gefiel mir gleich von Anfang an sehr gut. Die klassische Weihnachtsgeschichte schlechthin wird hierdurch Kindern anschaulich, spannend und dabei doch authentisch vermittelt. Sprachlich hat es ein für Kinderbücher hohes Niveau, leicht altertümlich wirkend, wodurch der Leser noch stärker in die Geschehnisse versetzt wird. Diese Stimmung verstärken die schlichten, zum Teil jedoch sehr detailgetreuen Illustrationen. Obwohl ich die CD, die dem Buch beigefügt wurde, mir leider nicht anhören konnte, finde ich diese Idee sehr gut; sie trägt zum Bilden dieser zauberhaften Welt des Buches sicherlich stark bei. Alles in allem zieht dieses Buch den Leser also stark in seinen Bann, was ich sehr geeignet finde, um Kindern den Klassiker nahezubringen. Deshalb ist dieses Buch wiklich weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Kinderbuch "Der Nussknacker" wird die Geschichte des gleichnamigen Klassikers nacherzählt und natürlich geht es wieder um die wunderliche Geschichte des kleinen Mädchens und des verzauberten Prinzen. Es ist Weihnachten und die Familie Stahlbaum, das heißt die …
Mehr
In dem Kinderbuch "Der Nussknacker" wird die Geschichte des gleichnamigen Klassikers nacherzählt und natürlich geht es wieder um die wunderliche Geschichte des kleinen Mädchens und des verzauberten Prinzen. Es ist Weihnachten und die Familie Stahlbaum, das heißt die Eltern, die beiden Kinder und ihr liebster Onkel, feiern zusammen im gemütlichen Wohnzimmer. Natürlich bekommen die beiden Kinder viele Geschenke: Fritz ein Steckenpferd und Zinnsoldaten, Marie ein schönes, neues Kleid, eine Puppe und - einen Nussknacker. Dieser trägt eine Uniform wie ein Soldat, ist aber viel größer als Fritzs Zinnsoldaten, sodass dieser doch ein wenig neidisch wird. Er nimmt eine viel zu große Nuss, versucht sie mit dem Nussknacker zu knacken, mit dem Zweck diesem kaputtzumachen. Und er hat Erfolg: es bricht ein Zahn des Nussknackers heraus. Marie kümmert sich liebevoll um den nun verletzten Nussknacker und legt ihn in ihr Puppenbettchen die eigentlich für ihre neue Puppe gedacht war. Da er aber ein Soldat ist, stellt sie die Wiege zu den Zinnsoldaten. Doch auf einmal tauchen von überall her Mäuse auf, die, angeführt vom Mäusekönig, gegen den Nussknacker in den Kampf ziehen! Plötzlich erwachen auch noch alle Zinnsoldaten und der Nussknacker zum Leben und werfen sich unter der Führung des letzteren in den Kampf... und Marie, die ihren Nussknacker, als er in Gefahr gerät mutig verteidigt, lernt ihn daraufhin von einer ganz anderen Seite kennen...<br />Dieses Buch gefiel mir gleich von Anfang an sehr gut. Die klassische Weihnachtsgeschichte, die inzwischen auch hier in Deutschland sehr bekannt geworden ist, wird hierdurch Kindern anschaulich, spannend und dabei sehr lebendig vermittelt. Sprachlich hat es ein für Kinderbücher hohes Niveau, leicht altertümlich wirkend, wodurch es gerade den jüngeren Lesern vielleicht etwas schwer fällt, das Buch zu verstehen. Obwohl ich die CD, die dem Buch beigefügt wurde, mir leider nicht anhören konnte, finde ich diese Idee sehr gut; sie trägt zum Bilden dieser zauberhaften Welt des Buches sicherlich stark bei. Alles in allem zieht dieses Buch den Leser also stark in seinen Bann, was ich sehr gelungen und geeignet finde, um Kindern den Klassiker nahezubringen. Deshalb ist dieses Buch wirklich weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
