Jennifer Böker
Broschiertes Buch

Der Mohr im Singspiel. Komik, Exotismus, Macht am Beispiel des Osmins aus "Die Entführung aus dem Serail" und Monostatos aus "Die Zauberflöte"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben Monostatos und Osmin gemeinsam? Beide sind Mohren und Teil von zwei sehr bekannten Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Darstellung von Mohren in Singspiel und Oper war lange Zeit nicht denkbar, da die Mohren mit den Juden gleichgesetzt und so als schuldig für Jesu Christi Tod angesehen wurden. Im 16. Jahrhundert änderte sich dieses Denken und die Mohren wurden als komischer Charakter in die Oper bzw. in ...