
Der Mohr des Zaren
Eine Spurensuche
Aus d. Engl. v. Michael Müller
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der russische Dichterfürst Alexander Puschkin war der Urenkel eines schwarzen Sklaven, um dessen Leben sich Mythen und Legenden ranken. Die biographischen Zeugnisse sind lückenhaft und voller Widersprüche. Hugh Barnes folgt den Spuren des angeblichen Prinzen aus Abessinien, der als Sklave nach St. Petersburg kam und zum hochrangigen Militär, Diplomaten und Gelehrten aufstiegIm Jahre 1704 erhielt der russische Zar Peter der Große ein exotisches Geschenk: einen kleinen Mohrenknaben. Das Kind erhielt den Namen Gannibal. Peter der Große, Vater des modernen Russlands, war beeindruckt von der ...
Der russische Dichterfürst Alexander Puschkin war der Urenkel eines schwarzen Sklaven, um dessen Leben sich Mythen und Legenden ranken. Die biographischen Zeugnisse sind lückenhaft und voller Widersprüche. Hugh Barnes folgt den Spuren des angeblichen Prinzen aus Abessinien, der als Sklave nach St. Petersburg kam und zum hochrangigen Militär, Diplomaten und Gelehrten aufstieg
Im Jahre 1704 erhielt der russische Zar Peter der Große ein exotisches Geschenk: einen kleinen Mohrenknaben. Das Kind erhielt den Namen Gannibal. Peter der Große, Vater des modernen Russlands, war beeindruckt von der Intelligenz des jungen Fremden und ließ ihm die beste Ausbildung zukommen. Er schätzte den klaren Verstand seines Schützlings genauso wie seine Loyalität und vertraute ihm später schwierige militärische und diplomatische Missionen an. Die Herzen der Frauen an den europäischen Höfen flogen dem Schwarzen zu. Voltaire zählte zu seinen Freunden und nannte ihn »den dunklen Stern der russischen Aufklärung«. Doch wer war Gannibal wirklich? Hugh Barnes ist in jahrelanger Detektivarbeit den verwischten Spuren des Afrikaners gefolgt und hat die erste vollständige Biographie dieses geheimnisvollen und ungewöhnlichen Mannes verfasst.
Im Jahre 1704 erhielt der russische Zar Peter der Große ein exotisches Geschenk: einen kleinen Mohrenknaben. Das Kind erhielt den Namen Gannibal. Peter der Große, Vater des modernen Russlands, war beeindruckt von der Intelligenz des jungen Fremden und ließ ihm die beste Ausbildung zukommen. Er schätzte den klaren Verstand seines Schützlings genauso wie seine Loyalität und vertraute ihm später schwierige militärische und diplomatische Missionen an. Die Herzen der Frauen an den europäischen Höfen flogen dem Schwarzen zu. Voltaire zählte zu seinen Freunden und nannte ihn »den dunklen Stern der russischen Aufklärung«. Doch wer war Gannibal wirklich? Hugh Barnes ist in jahrelanger Detektivarbeit den verwischten Spuren des Afrikaners gefolgt und hat die erste vollständige Biographie dieses geheimnisvollen und ungewöhnlichen Mannes verfasst.