Max Fuchs
Broschiertes Buch

Der Mensch als Produkt der Natur, der Gesellschaft und seiner selbst (Johann Heinrich Pestalozzi)

Zur Relevanz des Neuen Materialismus für die Erziehungswissenschaft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
22,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Romantik konnte man noch davon sprechen, dass 'ein Lied in allen Dingen schläft'. Vertreter_innen des Neuen Materialismus, der letzten großen Theoriewelle, die jetzt Deutschlands Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften erreicht, formulieren das nüchterner: Jedes Ding, belebt oder unbelebt, verfügt über "agency", hat also Handlungsmacht. Ziel ist es, den unterstellten Anthropozentrismus in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zu bekämpfen: Der Mensch soll nicht mehr im Mittelpunkt stehen. "Ich hasse den Humanismus", so Rosi Braidotti, eine prominente Vertreterin dieser Denkric...