
Zdenek Miler
Buch mit Papp-Einband
Der Maulwurf und die Bären
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Der Maulwurf freut sich auf sein Picknick. Doch dann kommt eine Bärenfamilie mit Bärenhunger und frisst dem Maulwurf alles weg. Da müssen sich die Bären etwas einfallen lassen, um das wieder gutzumachen ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Miler, Zdenek
wurde 1921 geboren. Weltbekannt wurde er durch seine Geschichten vom kleinen Maulwurf, die ihren Siegeszug rund um die Welt Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts antraten. Von Hause aus war er Filmautor und Regisseur. Für sein umfangreiches Lebenswerk wurde er 2006 vom tschechischen Präsidenten geehrt. 2010 erhielt er anlässlich des 15. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum in Chemnitz den Ehrenschlingel. Zden_k Miler starb im November 2011.
wurde 1921 geboren. Weltbekannt wurde er durch seine Geschichten vom kleinen Maulwurf, die ihren Siegeszug rund um die Welt Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts antraten. Von Hause aus war er Filmautor und Regisseur. Für sein umfangreiches Lebenswerk wurde er 2006 vom tschechischen Präsidenten geehrt. 2010 erhielt er anlässlich des 15. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum in Chemnitz den Ehrenschlingel. Zden_k Miler starb im November 2011.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 12
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: November 2007
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 160mm x 9mm
- Gewicht: 190g
- ISBN-13: 9783896031266
- ISBN-10: 3896031260
- Artikelnr.: 13874166
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der kleine Maulwurf kommt aus seinem Bau. Es ist Frühling. Er packt seinen Rucksack und geht in die Berge. Dort angekommen macht er Pause und holt seinen Kuchen aus dem Rucksack. Im Gebüsch hockt eine hungrige Bärenfamilie. Sie bitten den kleinen Maulwurf ihnen etwas abzugeben. Der …
Mehr
Der kleine Maulwurf kommt aus seinem Bau. Es ist Frühling. Er packt seinen Rucksack und geht in die Berge. Dort angekommen macht er Pause und holt seinen Kuchen aus dem Rucksack. Im Gebüsch hockt eine hungrige Bärenfamilie. Sie bitten den kleinen Maulwurf ihnen etwas abzugeben. Der kleine Maulwurf hatte die Bärenfamilie gar nicht gesehen und bekam einen großen Schreck. Er ließ alles fallen und lief davon. Und weil der Maulwurf nicht wiederkam fraß die Bärenfamilie alles auf. Der Maulwurf war unter einen Baum geflüchtet und weinte nun und hatte fürchterlichen Hunger. Das Weinen hörte die Bärenfamilie. Sie gingen zu dem Maulwurf und entschuldigten sich. Da der Kuchen nun weg war versprach die Bärenmutter ihm etwas viel schöneres. Sie sprang in den Teich und holte für den Maulwurf einen Karpfen. Der Maulwurf bedankte sich und ging nach Hause. Auf dem Heimweg setzte er den kleinen Karpfen ins Wasser zurück und war froh dass nun alles wieder in Ordnung war.<br />Ich mag dieses Buch sehr. Es hat wunderschöne Bilder. Der kleine Maulwurf ist so niedlich dargestellt. Man kennt ihn aus dem Trickfilm im Fernsehen. Der Text in einfach aber schön geschrieben. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für