Der maghrebinische Roman: Zwischen Autobiographie und postkolonialer Identität: Analyse anhand der Werke
Anna Uhlhorn
Broschiertes Buch

Der maghrebinische Roman: Zwischen Autobiographie und postkolonialer Identität: Analyse anhand der Werke "L'enfant de sable", "La nuit sacrée" und "Les yeux baissés" von Tahar Ben Jelloun

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
39,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch befasst sich mit der Darstellung interkultureller Identität im Migrationskontext anhand ausgewählter Romane des maghrebinischen Autors Tahar Ben Jelloun. Unter besonderer Berücksichtigung seiner Herkunft und Vergangenheit, ebenso wie der Kolonialgeschichte Marokkos, sollen Aspekte der Identitätsproblematik, die die Romanfiguren durchleben, herausgestellt werden. Ebenso sollen enthaltene autobiographische Merkmale analysiert werden.Die hier relevante Beziehung von Literatur und Geschichtsschreibung resultiert aus der französischen Kolonialgeschichte und der ab den 50er Jahren sich...