
Der Linux-Problemlöser
Ursachen, Symptome und Behebung der häufigsten Administrationsschwierigkeiten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Linux ist erfolgreich installiert, das System läuft ... aber was ist zu tun, wenn der Drucker nur einen Haufen Unsinn zu Papier bringt? Oder wenn der Internetanschluß kommentarlos streikt? Die Probleme, die ein Linux-Rechner oder ein Linux-Netzwerk bereiten können, kosten so manchen Administrator gehörig Nerven. Aber glücklicherweise hat Brian Ward den "Linux Problem Solver" geschrieben.Dieses Buch führt Sie durch die schlimmsten Tücken von Linux, zeigt Tricks zur Fehlersuche und erklärt, wie die hilfreichsten Systemwerkzeuge einzusetzen sind. Behandelt werden u.a. die Arbeitsbereiche:...
Linux ist erfolgreich installiert, das System läuft ... aber was ist zu tun, wenn der Drucker nur einen Haufen Unsinn zu Papier bringt? Oder wenn der Internetanschluß kommentarlos streikt? Die Probleme, die ein Linux-Rechner oder ein Linux-Netzwerk bereiten können, kosten so manchen Administrator gehörig Nerven. Aber glücklicherweise hat Brian Ward den "Linux Problem Solver" geschrieben.
Dieses Buch führt Sie durch die schlimmsten Tücken von Linux, zeigt Tricks zur Fehlersuche und erklärt, wie die hilfreichsten Systemwerkzeuge einzusetzen sind. Behandelt werden u.a. die Arbeitsbereiche:
- Fehler bei Druckern, Dateisystemen und Netzwerkzugängen beheben
- Software vom Source-Code aus konfigurieren und installieren
- Einen neuen Linux-Kernel kompilieren und installieren
- Fehlerhafte Netzwerkverbindungen reparieren und ein System sicher machen
- Einen Systemcrash überleben ... und die Schäden beim nächsten Zusammenbruch begrenzen
Mehr als 100 spezifische Problemfälle werden mitsamt ihren Ursachen, Symptomen und Lösungen in kompakten Problemboxen beschrieben.
Für die deutsche Übersetzung wurde der Inhalt auf den Kernel 2.4 aktualisiert und durch wichtige Neuerungen zum Drucken (CUPS), Netfilter und Journaling Dateisysteme ergänzt. Konfigurationsdateien, Administrationsprogramme und weitere Software finden sich auf der Website www.dpunkt.de/linux-problemloeser
Dieses Buch führt Sie durch die schlimmsten Tücken von Linux, zeigt Tricks zur Fehlersuche und erklärt, wie die hilfreichsten Systemwerkzeuge einzusetzen sind. Behandelt werden u.a. die Arbeitsbereiche:
- Fehler bei Druckern, Dateisystemen und Netzwerkzugängen beheben
- Software vom Source-Code aus konfigurieren und installieren
- Einen neuen Linux-Kernel kompilieren und installieren
- Fehlerhafte Netzwerkverbindungen reparieren und ein System sicher machen
- Einen Systemcrash überleben ... und die Schäden beim nächsten Zusammenbruch begrenzen
Mehr als 100 spezifische Problemfälle werden mitsamt ihren Ursachen, Symptomen und Lösungen in kompakten Problemboxen beschrieben.
Für die deutsche Übersetzung wurde der Inhalt auf den Kernel 2.4 aktualisiert und durch wichtige Neuerungen zum Drucken (CUPS), Netfilter und Journaling Dateisysteme ergänzt. Konfigurationsdateien, Administrationsprogramme und weitere Software finden sich auf der Website www.dpunkt.de/linux-problemloeser