
Der Liebhaber aus Nordchina
Roman
Übersetzung: Spingler, Andrea
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wie der Titel verrät: Marguerite Duras erzählt noch einmal die Geschichte der Beziehung zwischen dem jungen Mädchen, das sie war, und dem chinesischen Liebhaber, den wir aus dem Buch, dem Weltbestseller, "Der Liebhaber" (1985) kennen. Das Szenario ist hier wie dort das gleiche: Indochina; das schwere Leben der Mutter, die einen mühsamen Kampf gegen die Kolonialbürokratie kämpft und verliert; die Brüder, der kleine, geliebte, und der ältere, kriminelle, von der Mutter bevorzugte, der den Geschwistern angst macht mit seiner Brutalität; das Pensionat in Saigon; und die schwarze Limousine...
Wie der Titel verrät: Marguerite Duras erzählt noch einmal die Geschichte der Beziehung zwischen dem jungen Mädchen, das sie war, und dem chinesischen Liebhaber, den wir aus dem Buch, dem Weltbestseller, "Der Liebhaber" (1985) kennen. Das Szenario ist hier wie dort das gleiche: Indochina; das schwere Leben der Mutter, die einen mühsamen Kampf gegen die Kolonialbürokratie kämpft und verliert; die Brüder, der kleine, geliebte, und der ältere, kriminelle, von der Mutter bevorzugte, der den Geschwistern angst macht mit seiner Brutalität; das Pensionat in Saigon; und die schwarze Limousine, mit der das Mädchen von der Schule abgeholt und in die Junggesellenwohnung des Liebhabers gebracht wird. Diesmal aber stellt Marguerite Duras diese wunderbare und unmögliche Liebesgeschichte zwischen dem weißen "Kind" (wie das Mädchen hier meist genannt wird) und dem erfahrenen jungen Mann aus reichem, aber chinesischem Hause ausführlicher und detaillierter dar. Es ist, als nähere sie sich mit zunehmendem Abstand und Alter dieser einschneidenden Erfahrung und als gelänge es ihr nun mehr als je zuvor, sich in das junge Mädchen, das sie einmal war, hineinzuversetzen.