Der lange Weg zur Demokratie
Broschiertes Buch

Der lange Weg zur Demokratie

Von Berlin über Budapest nach Prag und Danzig

Herausgegeben: Hoffmann, Reiner; Seideneck, Peter
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
18,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Historiker György Dalos, Ilko-Sascha Kowalczuk und Jean-Yves Potel haben untersucht, welche Auswirkungen die vier großen revolutionären Momente der Arbeiterbewegung in Mittel- undOsteuropa auf die Entwicklung der Demokratie in ganz Europa hatten: 1953 DDR, 1956 Ungarn, 1968 CSSR und 1980 Polen. Sie sind bis heute Wegweiser für den schwierigen Prozess der Demokratisierung, der von erheblichen Rückschlägen geprägt ist - auch in Ländern, die mittlerweile der EU angehören. Die Arbeiter- und Volksaufstände zeigten trotz der sowjetischen Panzer, die sie beendeten, Wirkung: In Ungarn wu...