Der Landfrieden im Elsass
Matthias Fahrner
Gebundenes Buch

Der Landfrieden im Elsass

Recht und Realität einer interterritorialen Friedensordnung im späten Mittelalter. Diss. Univ. Freiburg i. Br. 2006

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
42,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Kann eine friedliche Rechtsgemeinschaft ohne ein Monopol legitimer Zwangsmittel entstehen?" Diese Fragestellung nach Otto Brunner verbindet die mittelalterliche Rechtsgeschichte mit der neuzeitlichen Staatslehre und aktuellen Grundfragen internationaler Politik. Die Macht der Herrscher und der Gerichtsbarkeit war schwach im hohen und späten Mittelalter. Gewalttätige Eigenmacht und Selbsthilfe prägten den Alltag der Menschen. In dieser Lage sollten die Landfrieden mit den Mitteln von Recht und Macht Frieden zum "gemeinen Nutzen" für alle redlichen Einwohner und Reisenden schaffen. In viele...