Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen
Stavros Mentzos
Broschiertes Buch

Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kriege sind Ausdruck von machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Interessenkonflikten. Dahinter lagern jedoch bestimmte Funktionen, die einer scharfsichtigen Analyse bedürfen. Der Psychoanalytiker Stavros Mentzos entwickelt die These, dass in kriegerischen Auseinandersetzungen narzisstische Bedürfnisse und Defizite kompensiert werden. Innere Konflikte, Identitätskrisen, Depressionen, Sinnlosigkeitsgefühle werden dabei nach außen verlagert.Entgegen der Auffassung eines Großteils von Psychoanalytikern ist für Mentzos deshalb nicht der menschliche Aggressionstrieb das zentrale Mo...