Liane Hein
Broschiertes Buch

Der kontrastierte Doppelweg im Artusroman am Beispiel des "Erec" von Hartmann von Aue

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Technische Universität Berlin (Institut für Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmann von Aues "Erec" ist einer der bekanntesten Artusromane. Ihm voran geht das Werk Chrétien de Troyes "Erec und Enide", welches Hartmann von Aue um zusätzliche Verse erweitert hat. Viele Rezensenten, darunter zum Beispiel Hugo Kuhn, haben versucht, den allgemeinen Aufbau bzw. die Struktur des Romans aufzuzeigen und zugänglich zu machen. Kuhn bezeichnet die Struktur des Erec als ...