
Der Kongo im Wandel
Governance, Reformen und territoriale Herausforderungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch analysiert die Dynamik der Staatsführung in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) anhand von drei Hauptachsen. Zunächst wird Artikel 149 der Verfassung, der die Unabhängigkeit der Justiz garantiert, untersucht, indem die Möglichkeit einer Revision bestimmter unantastbarer Bestimmungen geprüft wird, die zwar geschützt sind, aber die politische und soziale Entwicklung behindern können. Eine solche Revision, die nur im Interesse der Allgemeinheit denkbar ist, wirft entscheidende Fragen zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit auf. Zweitens befasst sich die Studie mit den Lokalen E...
Dieses Buch analysiert die Dynamik der Staatsführung in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) anhand von drei Hauptachsen. Zunächst wird Artikel 149 der Verfassung, der die Unabhängigkeit der Justiz garantiert, untersucht, indem die Möglichkeit einer Revision bestimmter unantastbarer Bestimmungen geprüft wird, die zwar geschützt sind, aber die politische und soziale Entwicklung behindern können. Eine solche Revision, die nur im Interesse der Allgemeinheit denkbar ist, wirft entscheidende Fragen zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit auf. Zweitens befasst sich die Studie mit den Lokalen Entwicklungsprogrammen (LDP) in den 145 Gebieten, die Ungleichheiten abbauen und die öffentlichen Dienstleistungen verbessern sollen, wobei der Schwerpunkt auf den Herausforderungen ihrer transparenten Umsetzung liegt. Schließlich werden die Auswirkungen der Dezentralisierung auf die Maximierung der Einnahmen der Provinzen bewertet, wobei die Möglichkeiten der finanziellen Autonomie und die Grenzen im Zusammenhang mit Korruption und Verwaltungskapazitäten aufgezeigt werden. Das Buch ruft zu inklusiven und transparenten Reformen auf, um die Regierungsführung zu stärken.