Der Kommentar des Joh. Camers zu Solins Collectanea rerum memorabilium
Heidrun Drexler-Schmid
Broschiertes Buch

Der Kommentar des Joh. Camers zu Solins Collectanea rerum memorabilium

Untersuchung ausgewählter paradoxographischer Kapitel: Hyperboreer, Antipoden und das Wunderland Indien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Johannes Camers, Theologe und Humanist des 16. Jahrhunderts, wirkte im Gelehrtenkreis von Konrad Celtis in Wien. In seinem Kommentar zu dem geographisch-paradoxographischen Werk des Solinus aus dem 3. Jahrhundert n.Christus bietet er einen Gesamtabriss des antiken Wissens über das Aussehen der Welt und ihre Bewohner. Camers traditioneller und konservativer Kommentar, in der die durch Entdeckungsfahrten der Neuzeit erworbenen Kenntnisse kaum Beachtung finden, war Auslöser für den in mehreren Werken ausgetragenen Gelehrtenstreit mit seinem Humanistenkollegen Vadian über die Bewohnbarkeit der...