Uwe Kant
Gebundenes Buch
Der kleine Zauberer und die große 5
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aus einer Fünf in Mathematik wenigstens eine Drei zu zaubern, darf man sich nicht so leicht vorstellen. Dann gerät so einiges daneben - sogar fünf verärgerte Meerschweinchen können daraus werden. Aber Olivers Zauber-Mutter weiß Rat ...
Kant, Uwewurde 1936 in Hamburg-Lurup geboren. Nach dem Abitur studierte er Germanistik und Geschichte. Von 1961 bis 1964 arbeitete er als Lehrer und begann gleichzeitig literarische Arbeiten zu veröffentlichen. Seit 1967 ist er als freischaffender Journalist und Schriftsteller tätig.Bekannt wurde er in der DDR durch Kinder- und Jugendbücher, die außerordentlich erfolgreich waren und auch in mehrere Sprachen übersetzt wurden.
Bofinger, Manfredwurde 1941 in Berlin geboren. Nach seiner Ausbildung zum Schriftsetzer arbeitete er von 1961 bis 1968 als Typograf bei der Satirezeitschrift Eulenspiegel. Als Autodidakt zur Karikatur gekommen, arbeitete er seitdem als freiberuflicher Grafiker, Cartoonist und Buchillustrator, dabei auch weiterhin für den Eulenspiegel und regelmäßig für die Kinderzeitschrift Frösi. Er illustrierte über 300 Bücher und erfand selbst Bildgeschichten, darunter viele für Kinder. Er zählte zu den bedeutendsten Grafikern der DDR und wurde 1981 mit dem Kunstpreis der DDR ausgezeichnet.Manfred Bofinger starb 2006 in Berlin.
Bofinger, Manfredwurde 1941 in Berlin geboren. Nach seiner Ausbildung zum Schriftsetzer arbeitete er von 1961 bis 1968 als Typograf bei der Satirezeitschrift Eulenspiegel. Als Autodidakt zur Karikatur gekommen, arbeitete er seitdem als freiberuflicher Grafiker, Cartoonist und Buchillustrator, dabei auch weiterhin für den Eulenspiegel und regelmäßig für die Kinderzeitschrift Frösi. Er illustrierte über 300 Bücher und erfand selbst Bildgeschichten, darunter viele für Kinder. Er zählte zu den bedeutendsten Grafikern der DDR und wurde 1981 mit dem Kunstpreis der DDR ausgezeichnet.Manfred Bofinger starb 2006 in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- 1., Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2006
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 152mm x 11mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783896032737
- ISBN-10: 3896032739
- Artikelnr.: 20853256
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mein Buch heißt "Der kleine Zauberer und die große 5."In diesem Buch geht es um einem Jungen names Oliver. Nein, keinen normalen Jungen sonder um einem Zauberschüler aus der Klasse 4b. Dieser hatte eine schwere Last zu tragen, denn mit einer fünf in Zauberkunde …
Mehr
Mein Buch heißt "Der kleine Zauberer und die große 5."In diesem Buch geht es um einem Jungen names Oliver. Nein, keinen normalen Jungen sonder um einem Zauberschüler aus der Klasse 4b. Dieser hatte eine schwere Last zu tragen, denn mit einer fünf in Zauberkunde wären seine Eltern nicht zufrieden. Oliver ist so oder so nicht der beste seiner Klasse, aber eine 5 hätte man sogar nicht von ihm erwartet. Erst hatte er wersucht es seinen Eltern zu verschweigen aber wenn es sein Lehrer das herrausfindet würde es nur nochmehr Ärger geben, also versucht er es mit Zauberei.
Und ob ihm das gelingt oder er seinen Eltern die fünf zeigen muss könnt ihr selbst herrausfinden.<br />Mir persönlich gefällt das Buch sehr gut, da es lustig, gut geschrieben und es auch Jüngeren Spaß macht dieses Buch zu lesen.
Ich kannes jedem nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Oliver Schneidewind aus der Zaubererklasse 4b. Er bekommt in Zauberkunde, bei dem Lehrer Herr Fiebig, eine 5 und ist total deprimiert deswegen.<br />Ich finde es toll, weil es lustig geschrieben ist. Es ist total witzig, dass grüne Blitze aus den Ohren des …
Mehr
In diesem Buch geht es um Oliver Schneidewind aus der Zaubererklasse 4b. Er bekommt in Zauberkunde, bei dem Lehrer Herr Fiebig, eine 5 und ist total deprimiert deswegen.<br />Ich finde es toll, weil es lustig geschrieben ist. Es ist total witzig, dass grüne Blitze aus den Ohren des Lehrers kommen wenn der wütend ist. Warum die wohl grün sind? Ich empfehle es allen weiter, die gerne lustige Bücher lesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Oliver Schneidewind ist ein kleiner Zauberschüler mit einem großen Problem. Er hat in Zauberkunde eine fünf geschrieben. Wie soll er das seinen Eltern sagen? Oder muss er es gar nicht? Vielleicht kann man die fünf ja wegzaubern? Und seine sprechenden und eigenwilligen Tiere …
Mehr
Oliver Schneidewind ist ein kleiner Zauberschüler mit einem großen Problem. Er hat in Zauberkunde eine fünf geschrieben. Wie soll er das seinen Eltern sagen? Oder muss er es gar nicht? Vielleicht kann man die fünf ja wegzaubern? Und seine sprechenden und eigenwilligen Tiere können ihm vielleicht helfen. Oliver wagt einiges und wird am Ende erkennen, dass der gerade Weg oft der einfachste ist.<br />Ein wunderbar lustiges Buch über ein ernstes und wichtiges Thema. Ein Buch zum Schmunzeln, zum Nachdenken und Spaß erleben. Wer auch schon einmal mit sich gekämpft hat, ob er eine schlechte Note zu Hause vorzeigen soll oder nicht und wer gerne Bücher liest, die lustig und spannend zugleich sind, der sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für