
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Längst zum Klassiker avanciert:Die Bildergeschichten vom kleinen Herrn Jakob. Jetzt ist er wieder da!60 Bildergeschichten vom kleinen Herrn Jakob, 60 Geschichten ohne Worte. Der kleine Herr Jakob, unverkennbar mit seinem Strubbelbart, Melonenhut und dem Ringelhemd, ist ein liebenswerter, witziger und gewitzter Bursche. Seine komischen Erlebnisse regen zum Lachen, Nachdenken und Nacherzählen an.
Hans Jürgen Press (1926-2002), wurde in Masuren geboren. Er wurde als Karikaturist, Illustrator und Kinderbuchautor bekannt. Ab 1953 zeichnete er für das 'Sternchen', die Kinderseite des Sterns. Er veröffentlichte zahlreiche Rätsel- und Spielbücher sowie Bücher mit den Themen Natur und Wissen, die in viele Sprachen übersetzt wurden. 'Der kleine Herr Jakob' ist seine bekannteste Buchfigur.
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 658
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 78658
- 18. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2016
- Deutsch
- Abmessung: 122mm x 182mm x 10mm
- Gewicht: 138g
- ISBN-13: 9783407786586
- ISBN-10: 3407786581
- Artikelnr.: 12796400
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
In "Der kleine Herr Jakob" erlebt eine Figur namens Herr Jakob lustige gezeichnete Abenteuer. Meist steigt die Spannung bis zum letzten Bild, in dem dann die Auflösung erfolgt. Die Geschichten haben einen Titel, ansonsten kommen sie ohne Wörter aus.<br />Beim Betrachten der …
Mehr
In "Der kleine Herr Jakob" erlebt eine Figur namens Herr Jakob lustige gezeichnete Abenteuer. Meist steigt die Spannung bis zum letzten Bild, in dem dann die Auflösung erfolgt. Die Geschichten haben einen Titel, ansonsten kommen sie ohne Wörter aus.<br />Beim Betrachten der meist vier-fünf Bilder pro Geschichte muss man immer wieder schmunzeln oder laut lachen. Schon Grundschüler können das Buch anschauen und die Geschichten verstehen. Ich würde es uneingeschränkt empfehlen, denn die Bilder sind liebevoll gezeichnet und die "Probleme" des kleinen Herrn Jakob werden immer auf lustige Weise gelöst.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für