
Der Klassikstar
Das Starphänomen und der Klassikmarkt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Jahren bringt der Klassikmarkt immer mehr und in immer schnellerer Fol ge so genannte Stars hervor. Immer neue Musiker, Sänger und Instrumentalisten, junge Talente, die stets als die neue Klassik-Sensation angekündigt werden aber auch allzu häufig rasch wieder aus dem öffentlichen Blickfeld verschwinden. Ist das Phänomen des Klassikstars neu? Wie werden die Mu siker heutzutage inszeniert? Wie gelingt es, sie einem großen Publikum nahe zu bringen und sie möglichst langfristig am Markt zu etablieren? Wer steckt hinter dieser Vermarktung? Die Autorin Hayat Caroline Issa schildert ausg...
Seit Jahren bringt der Klassikmarkt immer mehr und in immer schnellerer Fol ge so genannte Stars hervor. Immer neue Musiker, Sänger und Instrumentalisten, junge Talente, die stets als die neue Klassik-Sensation angekündigt werden aber auch allzu häufig rasch wieder aus dem öffentlichen Blickfeld verschwinden. Ist das Phänomen des Klassikstars neu? Wie werden die Mu siker heutzutage inszeniert? Wie gelingt es, sie einem großen Publikum nahe zu bringen und sie möglichst langfristig am Markt zu etablieren? Wer steckt hinter dieser Vermarktung? Die Autorin Hayat Caroline Issa schildert ausgehend von diesen Fragen zunächst die Entwicklung und die vielfältigen Probleme des Klassikmarktes seit Einführung der CD, um dann verschiedene Dimensionen des Starphänomens und den Klassikstar im Besonderen vorzustellen. Es werden sowohl exemplarisch Unternehmen und Manager beschrieben, die sich der Vermarktung klassischer Musik und Künstler widmen als auch die vielfältigen Möglichkeiten der Vermarktung heutzutage. Abschließend stellt die Autorin die Images zweier etablierter Stars der klassi schen Musikszene, Anna Netrebko und Anne-Sophie Mutter, vor- und gegenüber. Das Buch richtet sich vor allem an Musikwissenschaftler und Kulturschaffen de.